Astronomie-App SkyView in neuer Version: Augmented-Reality-Sternegucken jetzt auch vom iPad aus
Die Sterngucker-App SkyView – Explore the Universe ist mit einem umfangreichen Update auf Version 2.0 angehoben worden. Wichtigste Neuerung ist sicherlich die Tatsache, dass die App nun auch voll mit dem iPad kompatibel ist.
Egal ob Tag oder Nacht, SkyView zeigt euch die Positionen und Laufbahnen von tausenden von Himmelskörpern. Neben Sternen, Planeten oder dem Mond könnt ihr hier beispielsweise auch den Weg der Internationalen Raumstation ISS oder diverser Satelliten verfolgen. Interessiert euch ein Objekt, dann wählt ihr es für zusätzliche Informationen an und könnt anhand der eingeblendeten Laufbahn beispielsweise auch nachvollziehen, an welchem Ort der Himmelskörper zu welcher Zeit sein wird oder bereits war.
Das Ganze geschieht in Augmented-Reality-Ansicht. Ihr haltet das iPad oder den iPod bzw. das iPhone also vor euch und benutzt es quasi als Fernrohr. Je nachdem welches iOS-Gerät ihr benutzt, ermittelt die App eure Position automatisch per GPS oder ihr gebt den Ort in den Einstellungen der App manuell ein. Die integrierte Ortsdatenbank ist auch in Deutschland ausgesprochen umfassend, der Ausschnitt aus der Ortsliste im Screenshot unten vermittelt euch einen Eindruck von der Menge der enthaltenen Orte.
Die Augemented-Reality-Ansicht wird per Gyroskop gesteuert, daher ist für die Nutzung der App mindestens ein iPhone 3GS, ein iPod touch der vierten Generation oder ein iPad 2 erforderlich. Solltet ihr Probleme mit der Genauigkeit des Anzeige haben, findet sich in den Einstellungen der App übrigens eine Möglichkeit, das Gyroskop zu kalibrieren.
SkyView – Explore the Universe kommt als 47 MB große Universal-App und benötigt für die Verwendung erfreulicherweise keine Internetverbindung. Den Preis von 1,59 Euro halten wir für angemessen, schade nur, dass es noch keine deutsche Lokalisierung gibt. Wer dennoch lieber erst einmal reinschnuppern will, findet auch eine kostenlose Lite-Version der Anwendung – diese basiert allerdings noch auf der alten Version mit deutlich weniger Funktionsumfang. (Danke Vio)