AVM-Geräte stark betroffen
Siri-Problem beim HomePod mini: Router-Inkompatibilität wahrscheinlich
Neubestellungen des HomePod mini sind zwar weiterhin mit langen Wartezeiten verbunden, dennoch lag der kleine Siri-Lautsprecher offenbar bei einigen Lesern unterm Weihnachtsbaum. Damit verbunden haben uns erneut etliche Nachrichten zu den derzeitigen Siri-Problemen erreicht. Zahlreiche Anfragen werden von Apples Sprachassistentin weiterhin mit „Ich habe ein Problem mit der Internetverbindung“ beantwortet.
Mit Blick auf diesen Fehler hatte uns schon das Feedback auf unseren vor Weihnachten veröffentlichten Artikel zu diesem Thema überrascht. Sind wir zuvor davon ausgegangen, dass mit der zuletzt veröffentlichten Software-Version 14.3 die meisten Probleme behoben wurden, wurde diese Annahmen durch zahlreiche Leserzuschriften widerlegt. Wie es scheint, kommt es ganz besonders im Zusammenspiel zwischen dem HomePod mini und den Speedport-Routern der Telekom sowie verschiedenen FRITZ!Box-Routern zu Problemen.
Warten auf ein Software-Update
Zu dieser Theorie passt, dass zumindest zeitweise beide Modellreihen vom Berliner Hersteller AVM produziert wurden und die Geräte von der Hardware dementsprechend teils zu großen Teilen identisch sein dürften. Allerdings muss man daraus keinesfalls auf einen Fehler seitens des Router-Herstellers schließen, weiterhin ist eher wahrscheinlich, das Apples HomePod-Software oder die Siri-Umsetzung für die Probleme verantwortlich zeichnet.
Ähnliches haben wir in den vergangenen Jahren beispielsweise im Bluetooth-Bereich mehrfach erlebt, als Apple hier den Standard zu frei ausgelegt hatte und es in der Folge zu Inkompatibilitäten mit der Automobilintegration des iPhone kam, die erst durch spätere iOS-Updates behoben wurden.
Folglich bleibt also zu hoffen, dass für betroffene Nutzer zeitnah eine Fehlerbehebung bereitgestellt wird. Achtet dies vor Augen also umso mehr darauf, dass ihr nicht nur beim HomePod mini, sondern auch auf euren Routern stets die aktuelle Software-Version installiert habt. Wir halten euch über eventuelle neue Erkenntnisse hier natürlich weiter auf dem Laufenden.