ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

LR-Modelle folgen im Januar

Ubiquiti: UniFi-Access-Points mit WiFi 6 in Deutschland erhältlich

Artikel auf Mastodon teilen.
98 Kommentare 98

Bei Ubiquiti lassen jetzt die ersten UniFi-Access-Points mit Unterstützung für WiFi 6 bestellen. Der Hersteller hatte die neuen Modelle schon vor einiger Zeit angekündigt. Jetzt sind Preise und Lieferzeiten für Europa verfügbar.

Die neue Version des UniFi 6 Lite Access Point kann im europäischen Onlineshop des Netzwerkausrüsters jetzt ab Lager zum Preis von 91,74 Euro bestell werden. Der Hotspot mit Größe eines Frühstückstellers lässt sich senkrecht oder auch an der Decke montieren und kommt jetzt inklusive WiFi-6-Unterstützung.

Unifi UniFi 6 Lite Access Point

Mit dem UniFi 6 Long-Range Access Point bietet Ubiquiti zudem eine neue Version seiner reichweitenstarken LR-Access-Points zur Vorbestellung an. Dieser verfügt jetzt ebenfalls über Unterstützung für den neuen WiFi-6-Standard. Der Preispunkt liegt hier bei 172,84 Euro, als voraussichtliches Lieferdatum nennt der Hersteller den 19. Januar.

Beachtet beim Kauf der neuen UniFi-Geräte allerdings, dass die Stromversorgung über PoE erfolgt und anders als bislang kein PoE-Injektor mehr im Lieferumfang enthalten ist. Dieser muss bei Bedarf separat zum Preis von 7,98 Euro mitbestellt werden.

Power over Ethernet (PoE) macht Hotspot-Platzierung einfacher

Ein paar Worte zur Stromversorgung über PoE. Die oben erwähnten Injektoren sind als Sonderzubehör zu betrachten, im optimalen Fall hängen die Access-Points an einem Switch, der die benötigte Spannung bereits über Ethernet liefert. PoE steht für „Power over Ethernet“ und vereinfacht die Installation von Netzwerkprodukten aufgrund der Tatsache, dass keine zusätzlichen Stromkabel erforderlich sind, deutlich.

Unif Poe Injector

Die PoE-Injektoren des Herstellers können immer dann verwendet werden, wenn die Stromversorgung nicht über die Ethernet-Verbindung erfolgt. Die kleinen Boxen werden an geeigneter Stelle in die Kabelverbindung geschaltet und erweitert das konventionelle LAN-Signal um die für den Hotspot erforderliche Stromversorgung. Somit muss kein Stromkabel bis hin zum Endgerät gelegt werden.

Bei uns leisten die Netzwerkkomponenten von Ubiquiti bereits seit mehreren Jahren zuverlässig ihren Dienst. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht findet ihr hier. Mittlerweile wurde das System um verschiedene Bereiche erweitert, darunter die Videoüberwachung mit UniFi Protect.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Dez 2020 um 09:59 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    98 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    98 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven