Im Video
Philips Ambilight und HUE – Lego-Kalender mit Google-Sync
Philips Ambilight und HUE
Die Funktionserweiterung der Philips HUE Lampen, auf Knopfdruck auch im Verbund mit bereits vorhandenen Ambilight-Fernsehern aufzublinken haben Mitte August vorgestellt.
Lädt man die damals besprochene App aus dem App Store und verknüpft die bereits installierten HUE-Leuchtmittel – inzwischen wurde das exklusiv im Apple Store vertriebene Lineup ja um die Bloom-Lampe und die LightStrips erweitert – mit einem Ambilight-TV der ab 2011 gebaut wurde, wechseln Fernseher und HUE-Lampen ihre Farbstimmung einheitlich.
Neben dem offiziellen Werbevideo erreicht uns mit dem unten eingebetteten Clip jetzt eine der ersten Test-Aufnahmen unter „Real Life“-Bedingungen. Das Lichtspiel kann sich sehen lassen und setzt zum Einsatz mindestens iOS 4.3 sowie ein HUE-Starterkit voraus.
(Direkt-Link)Lego-Kalender mit Google-Sync
Das Design-Studio „Vitamins“ hat am Wochenende seinen Lego Calendar präsentiert und will die Software zum Nachbau des aus unterschiedlich farbigen Lego-Steinen zusammengesetzten Wandkalenders in den kommenden Tagen zum Download freigeben. Der Lego Calendar plant Projekte und Büro-Besetzung mit kleinen Bausteinen die jeweils einen halben Tag repräsentieren und synchronisiert sich mit Googles Kalender über ein Foto.
Knipst man den aktuellen Kalender ab, und schickt das Bild an eine speziell vorbereitete E-Mail Adresse, setzt der Google-Kalender die Lego-Steine in computerlesbare Informationen um. Ein schönen Projekt, auf das wir noch mal zurück kommen werden, sobald der Download des Open Source Projektes zur Verfügung steht.
(Direkt-Link)