Ein Nachfahre des Norton Commander
Old School Cool: Mac-Dateimanager Marta startet Betaphase
Der im vergangenen Sommer von uns vorgestellte Dateimanager Marta, eine schlichte Dual-Pane-Applikation, die an alte „Norton Commander“-Zeiten erinnert, schmückt sich jetzt offiziell mit dem Zusatz „Beta“ und lässt sich seit wenigen Stunden in Version 0.5 aus dem Netz laden und auf dem eigenen Mac auf Herz und Nieren testen.
Zwar soll Marta langfristig kostenpflichtig angeboten werden, nach Angaben des Entwicklers Yan Zhulanow sollen sich interessierte Nutzer jedoch auf einen bezahlbaren Einmalkauf einstellen – von Abo-Angeboten und Online-Accounts hält der verantwortliche Programmierer nichts. Aber momentan spielt Geld noch keine Rolle. Während der Betaphase ist keine Lizenz für den Marta-Einsatz vonnöten.
Die App, die sich über eine textbasierte Konfigurationsdatei dem eigenen Geschmack anpassen lässt, erinnert an Genre-Konkurrenten wie Commander One, Forklift und muCommander und lässt sich komplett mit Hilfe der Tastatur bedienen.
Was uns, abgesehen von der übersichtlichen Struktur und dem Fokus auf Tastaturkürzel und dem nun direkt in dei App integrierten Terminal, besonders an Mara gefällt, ist die transparente Kommunikation des russischen Entwicklers. Dieser liefert nicht nur eine vorzügliche Dokumentation der bereits implementierten Funktionen ab, sondern informiert in einer öffentlichen To-Do-Liste auch über seine Roadmap und all jene Features in den kommenden Wochen und Monaten noch implementiert werden sollen.
In der jetzt ausgegebenen Version 0.5 versteht sich Marta auf Hintergrund-Operationen, unterstützt zahlreiche Archiv-Formate und bietet eine Plugin-Infrastruktur an, mit deren Hilfe Nutzer die App um zahlreiche Erweiterungen ergänzen können.