Feature-Update auf V.2.4
Ninox: Mac-Datenbank mit vielen neuen Funktionen
Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar 2017 ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt.
So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor allem im Geschäftsumfeld zum Einsatz kommen. Mit Ninox lässt sich etwa ein System zu Reparatur-Verwaltung anlegen, mit integrierter Lager-Inventar-Liste und einem Auftragskalender.
Für den schnellen Einstieg bietet die Anwendung zahlreiche Datenbank-Vorlagen an, die euch dabei helfen, die Verknüpfung von Daten, Tabellen, Auswertungsdiagramme und Eingabeformularen zu verstehen. Wie gesagt: In diesem Artikel haben wir euch Ninox bereits vorgestellt.
Seit gestern steht nun Version 2.4 der Ninox-App zum Download bereit und bringt so viele neue Funktionen mit, dass die Anbieter eine eigene Übersichtsseite zum Update live geschaltet haben. Die Kurzzusammenfassung liest sich wie folgt.
Neu in Ninox Version 2.4
- REST-API, um Inhalte abzufragen oder zu übergeben (HTTP/REST)
- Zapier-Integration
- Teilen von Tabellenansichten als HTML, PDF, Excel, CSV, JSON
- Charts in Formulare einbetten
- Freie Abfragen / Tabellenansichten in Formulare einbetten
- Automatisierung per Skript: E-Mail-Versand, PDF-Druck