Ab Mai weltweit
Neue Apple TV App kommt bald: Aktuelle Betas ohne Überraschungen
Apple hat die Nacht zum Dienstag dafür genutzt, aktualisierte Beta-Versionen der anstehenden Betriebssystem-Updates zu verteilen.
Neben den jeweils zweiten Testversionen von watchOS 5.2.1, iOS 12.3 und macOS 10.14.5 wurde auch die zweite Vorabversion des Apple TV-Systems tvOS 12.3 in der Entwickler-Community verteilt – und tvOS wird von der aktuellen Update-Runde am kräftigsten profitieren.
So hat Apple während des vergangenen März-Events nicht nur den baldigen Start des TV-Streaming-Dienstes Apple TV+ angekündigt (dieser soll bereits im Herbst auf eurer Mattscheibe landen) bekanntlich hat das Unternehmen auch darüber informiert, noch im Mai mit einer runderneuerten Apple TV App auffahren zu wollen.
Diese ist bereits Teil von tvOS 12.3, unterscheidet sich in Beta 2 aber nicht von ihrem Zustand in Beta 1.
Die neue Apple TV App: Apples Ankündigung im Wortlaut
Die neue Apple TV App bringt von Sendungen und Filmen bis Sport und Nachrichten alles, was die Nutzer entdecken und sehen wollen, auf iPhone, iPad, Apple TV, Mac, Smart TVs und Streaming-Geräte. Die Nutzer können neue Apple TV Channels abonnieren und anschauen – und zahlen nur für die gewünschten Services wie HBO, SHOWTIME und Starz – alles On Demand, online und offline sowie mit unglaublicher Bild- und Audioqualität. Sie können nicht nur Sport, Nachrichten und Network TV von Kabel- und Satellitenanbietern anschauen, sondern auch iTunes Filme und Fernsehsendungen kaufen oder leihen – alles in der neuen personalisierten Apple TV App.
Ab Mai können Kunden die Apple TV Channels separat abonnieren und direkt in der Apple TV App anschauen, ohne dass sie zusätzliche Apps, Accounts oder Passwörter brauchen. Zu den Apple TV Channels gehören beliebte Services wie HBO, Starz, SHOWTIME, CBS All Access, Smithsonian Channel, EPIX, Tastemade, Noggin und neue Services wie MTV Hits. Und es kommen weltweit immer mehr dazu.
Auf der Grundlage von dem, was die Nutzer in ihren Apps und Services gerne sehen, erkennt die neue Apple TV App umfassend und zuverlässig, was ihnen gefällt. So kann sie aus über 150 Streaming Apps wie Amazon Prime und Hulu sowie Pay-TV Diensten wie Canal+, Charter Spectrum, DIRECTV NOW und PlayStation Vue passende Sendungen und Filme vorschlagen. Optimum und Suddenlink von Altice kommen noch in diesem Jahr dazu.1
Außerdem werden in der Apple TV App die Hunderttausende Filme und TV Sendungen zu finden sein, die es aktuell im iTunes Store zu kaufen oder leihen gibt.