Einfach und intuitiv
Neu in macOS Catalina: iOS-Geräte und iPods im Finder verwalten
Im Herbst schiebt Apple iTunes für den Mac aufs Abstellgleis. Mit macOS Catalina wird die Traditions-App durch drei speziell für das neue Apple-Betriebssystem entwickelte Apps ersetzt: Die in der deutschen Version von macOS Catalina voraussichtlich „Musik“, „Podcasts“ und „Bücher“ genannten Anwendungen kümmern sich fortan um das Management von Medieninhalten.
Die Verwaltung von iOS-Geräten läuft auf dem Mac künftig über den Finder. Apple verspricht, dass alle vorhandenen Einstellungen diesbezüglich erhalten bleiben und macht uns den Wechsel durch die Aussicht auf neue Drag-and-Drop-Optionen schmackhaft:
Alle Funktionen zur Verwaltung von Geräten, die derzeit in iTunes verfügbar sind, finden Sie demnächst im Finder auf dem Mac. Wenn Sie das Update auf macOS Catalina durchführen, bleiben die Synchronisationseinstellungen und vorherigen Backups in iTunes auf Ihrem Mac erhalten. Da die Geräte jetzt im Finder angezeigt werden, können Sie Dateien, die Sie übertragen möchten, einfacher an einem Ort per Drag & Drop verschieben.
Die Geräteverwaltung über den Finder unterstützt natürlich nicht nur aktuelle iOS-Geräte, ihr könnt künftig auch euren alten iPod direkt im macOS-Finder konfigurieren. Wie das dann aussieht, zeigt uns Stephen Hackett in einer Reihe von Screenshots. Die neue Darstellung ist konsequent und schlüssig. Im Beispiel wird ein iPod nano als externes Laufwerk angezeigt und bietet sobald er ausgewählt ist eine zwar noch an die alte iTunes-Einbindung erinnernde, aber deutlich besser integrierte Oberfläche.