Ab in den Server-Schrank
Sonnet xMac mini Server stattet Mac mini mit PCI-Steckplätzen aus
Sonnet hat sein Servergehäuse xMac mini Server in einer neuen, für die aktuelle Generation des Mac mini optimierten Version vorgestellt. Das Erweiterungsmodul verfügt jetzt über eine Dual-Port-Schnittstelle für Thunderbolt-3-Verbindungen.
Beim xMac mini Server handelt es sich um ein 19-Zoll-Modul für die Montage in Server-Schränken oder portablen Racks. Das eine HE hohe Gehäuse nimmt einen Mac mini auf und stellt diverse Erweiterungsmöglichkeiten für diesen bereit. So stehen beispielsweise zwei PCIe-Kartensteckplätze für die Installation von Erweiterungskarten zur Verfügung.
Die HDMI-, Ethernet- und USB-A-Anschlüsse des Rechners werden mittels mitgelieferter Panel-Montagekabel auf die Rückseite des Server-Gehäuses verlegt. An der Gehäusefront hat ein USB-A-Anschluss sowie ein Netzschalter seinen Platz.
Mit einem Mac mini, der im xMac mini Server installiert ist, kann dieser die Leistung professioneller Audio-Schnittstellenkarten wie der Avid® Pro Tools | HDX, Pro-Videoerfassungs- und Transcodierungskarten sowie SAS- und SATA-HBA-, Fibre Channel-, 10-Gb-Ethernet- und RAID-Controller-PCIe-Karten nutzen und so einen kompletten Video-/Audio-Arbeitsplatzersatz erschaffen. Der xMac mini Server ist in einem Rack montiert und ermöglicht daher auch problemlose Mobilität. Zudem ist dieser von einem robustes Stahlgehäuse umgeben und verwendet feste Gummikissen, um den Computer während des Transports an seinem Platz zu halten.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1149 Euro. Über Amazon lässt sich der neue Xmac Mini Server Thunderbolt 3 derzeit zum Preis von 967 Euro vorbestellen.