Visual Tags und MindNode Plus
MindNode 7: Neue Version, neues Geschäftsmodell
Kein Jahr nach der Veröffentlichung von MindNode 6 – das letzte große Update wurde Ende April 2019 freigegeben – steht eine der beliebtesten und dienstältesten Mind-Mapping-Applikationen jetzt in Ausgabe 7.0 für Mac, iPhone und iPad zum Download bereit.
Beim Mind-Mapping haltet ihr eure Gedanken und Ideen in Karten-ähnlichen Diagrammen fest. Zusammenhänge werden durch entsprechende Verknüpfungen dargestellt, die grafische Ansicht dieser Karten hilft dabei den Überblick zu bewahren.
MindNode optimiert dieses Konzept für kleinere Bildschirme von Tablets und Smartphones. Ihr sammelt eure Ideen und organisiert oder ergänzt diese Inhalten anschließend. Die Arbeitsfläche dafür ist in MindNode endlos erweiterbar.
Version 7 führt nun sogenannte Visual Tags ein, mit deren Hilfe ihr euch auf ausgewählte Schlagwörter fokussieren könnt. Zudem unterstützt nun auch die Outline-Ansicht die Anzeige der Tags, die sich direkt beim Anlegen neuer Knoten mit einem Druck auf die #-Taste eingeben lassen.
Fairer Geschäftsmodell-Wechsel
Wie viele andere Apps vor ihre, nutzt nun auch MindNode den Versionssprung, um sich aus dem Lager der Kauf-Apps zu verabschieden. Fortan werden Abo-Gebühren in Höhe von 2,99 Euro/Monat bzw. 21,99 Euro/Jahr für die App fällig, die bislang pauschal für 45 Euro angeboten wurde.
Zusammen mit dem Abo besitzt MindNode erstmals einen kostenfreien Editor, der einfache Basis-Eingriffe auch ohne laufendes Abo zulässt.
Gute Nachrichten für Bestandskunden: MindNode 7 ist ein kostenloses Upgrade für alle bestehenden MindNode 5 und MindNode 6 Kunden. Nutzer, die eine der beiden jüngsten Vorgänger-Versionen gekauft haben, erhalten die neuen Funktionen gratis und werden auf MindNode 7 aktualisiert ohne ein Abo abschließen zu müssen. Erst neue Funktionen in zukünftigen Versionen erfordern langfristig MindNode Plus.