ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Akku-Gesundheit bereits in Apples Fokus

Maximale Akkuladung festlegen: AlDente nun auch für M1-Macs

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Die Mac-Freeware AlDente lässt sich seit wenigen Stunden in Version 2.0 bzw. der ersten Alpha-Ausgabe von Version 2.0 aus dem Netz laden und bringt ihren Funktionsumfang damit erstmals auch auf die tragbaren Apple-Rechner mit integriertem M1-Prozessor – also auf das neue MacBook Pro 13 Zoll und das neue MacBook Air.

Aldente App

Hier arbeitet AlDente dann wie gewohnt und legt eine maximale Akkuladung fest, nach deren Erreichen das Aufladen des integrierten Stromspenders gestoppt wird und das MacBook auf den Netzbetrieb umschaltet.

AlDente richtet sich damit an Kontrollfreaks, die sicherstellen wollen, dass die Akkus ihrer Macs die optimale Lager-Ladung von 80 Prozent nicht überschreiten. Für besondere Einsatzzwecke, lässt sich die maximale Ladung auch auf beliebige andere Werte zwischen 20 und 100 Prozent konfigurieren.

AlDente Pro im Anmarsch

Zwar lässt sich AlDente komplett kostenlos laden und nutzen, die für die Entwicklung verantwortlichen Programmierer haben jedoch bereits die bevorstehende Veröffentlichung von AlDente Pro angekündigt. Die erweiterte Version der Menüleisten-Applikation soll mehr Einstellungen und Möglichkeiten anbieten und wird bereits demnächst als Bezahl-Applikation erscheinen. Interessierte Anwender können sich auf der Webseite der Macher in eine Warteliste eintragen lassen.

Mac Systemeinstellungen Batterie

Akku-Gesundheit bereits in Apples Fokus

Wie sinnvoll die Installation der AlDente-App auf neueren Macs ist, müsst ihr selbst entscheiden. Erst kürzlich hatte Apple mit dem macOS-Update auf Version 10.15.5 die neue Funktion „Batteriezustandsverwaltung“ eingeführt, die sich ihrerseits im die Überwachung der Akku-Gesundheit kümmern soll und auf die Verschlechterung dieser mit einer Anpassung der maximalen Ladung reagiert.

Zudem ist Apple dazu übergegangen die Ladung des integrierten Akkus bei seltener Mobil-Nutzung des Mac selbstständig zu stoppen. AlDente bietet euch nun einen zusätzlichen Hebel für den manuellen Eingriff.

Mit Dank an Marc!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Feb 2021 um 09:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven