Mavericks-Probleme: Langsame Finder-Vorschau und nervender Beachball
Nach dem Upgrade auf OS X Mavericks klagen etliche Nutzer über eine deutliche Verschlechterung der Finder-Performance. Der Mac muss häufig kurz „nachdenken“, bevor er Aktionen ausführt und Quicklook, die schnelle Dateivorschau mittels der Leertaste, führt auch auf gut ausgestatteten Systemen zu sekundenlangen Aussetzern verbunden mit der lästigen Beachball-Anzeige.
Besonders stark wirken sich die Verzögerungen bei der Schnellansicht von Fotos, insbesondere RAW-Dateien aus. Aber auch alle anderen Dateitypen sind betroffen und eine brauchbare Lösung konnten wir bislang nicht auftun. Ratschläge wie das Reparieren der Zugriffsrechte bzw. der Startpartition oder Löschen von Systemspeichern haben wenn überhaupt, dann nur temporären Effekt und es scheint, als seien in erster Linie die damit verbundenen Neustarts für die kurzzeitige Verbesserung verantwortlich.
Ähnliche Probleme treten zudem bei der Benutzung von Anwendungen auf und Programme wie Photoshop lassen Anwender bei Aufgaben, die sie früher mit Links erledigten nun kurze Zeit warten. Hier lässt sich aber nicht gänzlich ausschließen, dass der jeweilige Softwarehersteller sein Programm noch besser für Apples aktuelle Betriebssystem optimieren kann.
Die Finder-Probleme allerdings liegen wohl in der Verantwortung von Apple. Wir hoffen hier auf ein baldiges Update und damit verbunden das Einlösen der im Zusammenhang mit Mavericks gemachten Geschwindigkeits-Versprechen.