ifun.de — Apple News seit 2001. 36 811 Artikel
   

Mavericks bereitet Kopfzerbrechen: Drucker, Firewire und Garageband-Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
97 Kommentare 97

Nachdem wir im Laufe der letzten Tage mehr als 100 Mavericks-Problemberichte sichten konnten – übrigens, vielen Dank für eure Zuschriften – kristallisieren sich inzwischen die ersten groben Fehler heraus, die reproduzierbar auf mehreren Rechnern auftreten und bislang noch auf verlässliche Lösungen bzw. auf das erste offizielle Mavericks-Update warten.

Bei den Musikern ganz oben auf der Liste, die massiven Audio-Probleme, die Garageband auf älteren Macs verursacht. Unter anderem berichtet Marcus von seinen Erfahrungen mit Garageband 10.0:

Das Programm ist völlig unbrauchbar, da es bei jeglicher Audioausgabe abstürzt. So ist es bei mir und anscheinend bei vielen anderen Nutzern auch. Ein Feedback an Apple (Bug Report) blieb bisher ohne Nachricht. Hier noch ein Link auf die Apple User-Community, damit ihr seht, das es sich hier wirklich um ein großes Problem handelt.

Auch der Betrieb von Firewire-Festplatten führt auf mehreren Rechnern zu leichten Störungen. So versagen vor allem Firewire-Festplatten den Sprung in den Ruhezustand:

An einen Mac angeschlossene Firewire Platten gehen offenbar nicht in den Ruhezustand, wenn der Mac in den Ruhezustand geht. Die Platten laufen weiter. Unter 10.8.5 bestand dieses Problem nicht. Offenbar tritt dieses Phänomen bei vielen Apple Usern auf. In den Apple Support Foren wird darüber schon diskutiert.

Letztlich wollen wir auch den versagenden Drucker-Support nicht unerwähnt lassen. Vor allem Canon- und Brother-Drucker scheinen sich derzeit mit Mavericks herumzuschlagen und sorgen in Apples Support-Foren für Wortmeldungen im zweistelligen Bereich. Mat berichtet von seinen Erfahrungen:

[…] Die Foren sind voll davon, bei mir ist mein Canon Pixma MP810 Gerät betroffen. Sowohl Apple als auch Canon haben und werden wohl keine Treiber herausbringen. In Mountain Lion hat der Drucker prima seine Dienste verrichtet. Wenn ich bei Google suchen, sind die Foren voll davon nicht nur bei Canon Druckern auch bei Epson, Brother, etc. Das kann doch nicht sein, dass hier plötzlich 3-4 Jahre alte Geräte obsolet sind, die bisher wunderbar funktioniert haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Nov 2013 um 15:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    97 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    97 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments