Komplexes Innenleben
Apples Magic Keyboard für das iPad Pro unterm Röntgengerät
ifixit gewährt uns einen Blick ins Innere von Apples Magic Keyboard für das iPad Pro. Anders als gewohnt haben die Reparaturspezialisten die Tastatur nicht zerlegt, sondern unter ein Röntgengerät gelegt. Das Ergebnis präsentiert eine außergewöhnlich komplexe Konstruktion mit vielen Details, deren Existenz man bei gewöhnlicher Benutzung der Tastatur kaum in Betracht ziehen würde.
Eindrucksvoll anzusehen sind insbesondere die Aufnahmen der beweglichen Teile, so setzt Apple beim Klappmechanismus auf robust wirkende Federscharniere, zwischen denen sich die Anschlusskabel für den Smart Connector durchschlängeln.
Die Trackpad-Konstruktion ist deswegen eine Erwähnung wert, weil Apple hier offenbar mehrere* echte Schalter verbaut, um ein verlässliches Klickverhalten zu gewährleisten. Beim Trackpad der Apple-Notebooks wird der Klick auf das Force-Touch-Trackpad dagegen lediglich simuliert. Dies hat insbesondere bei der ersten Generation des Trackpads zu unregelmäßigem Klickverhalten geführt.
Ein interessantes Detail sind auch die beiden links und rechts vom Trackpad eingelassenen, offenbar als Gegengewicht dienenden Metallplatten.