ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Automatisch Vektorgrafiken mit "Vectorizer"

Mac: Vektor-App Logoist erscheint in Version 4

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Die Mainzer Software-Entwickler von Synium haben die neue Version 4.0 ihrer Vektor- und Grafikdesign-Software Logoist veröffentlicht und schließen damit eine Lücke, die sich zwischen Adobes Illustrator, der noch relativ jungen Vectornator-App und dem Open-Source-Projekt Inkscape auftut.

Enhancement Logoist

So will Logoist weiterhin die große Spanne zwischen unerfahrenen Nutzern (die nur mit Vorlagen und fertigen Filtern, Effekten und Generatoren arbeiten wollen) und professionellen Designern abdecken.

Als Highlight von Logoist 4 arbeiten die Entwickler den neuen „Vectorizer“ heraus, der dank Künstlicher Intelligenz und maschinenlernender Technologien beliebige Bilder in auflösungsunabhängige Vektorgrafiken umwandeln kann.

Zudem verfügt die aktualisierte App über eine Funktion zur Bildverbesserung, um Rauschen und Kompressionsartefakte zu entfernen. Logoist 4 kann das Bild um Faktor 2 skalieren – und verspricht anschließend Ergebnisse vorzulegen, die fast immer wesentlich besser als das Ausgangsmaterial sein sollen.

Mit einem Einführungs- bzw. Umsteigerabatt von 50% versehen kostet Logoist 4 im Mac App Store momentan nur 21,99 Euro. Die App setzt zur Installation mindestens macOS 10.14 Mojave voraus.

Auf ihrer Webseite bieten die Entwickler zudem eine Demoversion der App an, die voll funktionsfähig ist, exportierte Bilder jedoch mit einem Demo-Wasserzeichen versieht.

Laden im App Store
‎Logoist 4
‎Logoist 4
Entwickler: Synium Software GmbH
Preis: 44,99 €
Laden

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

  • Stark verbessere Benutzeroberfläche, sowohl in heller Darstellung als auch im Dark Mode
  • Fokus-Modus: Bearbeiten Sie einzelne Objekte und blenden Sie alle anderen Bestandteile des Projekts aus
  • Multipunkt-Verläufe: Erstellen Sie Farbverläufe mit mehreren Punkten, Linien und Bézier-Pfaden
  • Texte an Pfaden ausrichten: Lassen Sie Texte entlang beliebiger Pfade laufen
  • Verbesserte Lineale und Snapping
  • Bilder ausschneiden: Deutlich präziser und Machine-Learning-unterstützt
  • Verbessertes Drucken: Mehrere Artboards gleichzeitig druckbar, bessere Kontrolle über die Aufteilung
  • X-Ray: Verbesserte Darstellung Ihres Projekts sowie abgeschnittener/ausgeblendeter Geometrie
  • Tastenkürzel ausgebaut, z.B. zum Umsortieren von Objekten
  • Neues Hilfe-System, um schnell die Anleitung zum jeweiligen Bereich aufzurufen

Logoist 4 Screen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Mai 2020 um 07:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven