Mac: Netzwerkwächter Little Snitch zum Sonderpreis
Little Snitch, ein hervorragendes Werkzeug zur Überwachung der auf eurem Mac ein- und ausgehenden Internetverbindungen lässt sich noch rund 13 Stunden zum Sonderpreis laden. Statt der üblichen 30 Euro, die auf der Entwickler-Seite für die Einzelplatz-Lizenz ausgegeben werden müssen, bekommt ihr das Programm im Rahmen einer MacUpdate-Aktion gerade für $17,49 (beim aktuellen Kurs etwa 16€).
Little Snitch ist quasi eine Firewall in umgekehrter Richtung und kontrolliert den vom Mac ausgehenden Datenverkehr. Bei einem Webbrowser ist klar, dass dieser Anfragen und damit Datenpakete nach außen schickt, aber wenn das kleine Solitärspiel in regelmäßigen Abständen irgend etwas nach China funkt, solltet ihr vielleicht ein Auge darauf werfen.
Little Snitch lässt sich recht einfach einrichten und wird nach einer kurzen Lernzeit nur noch selten auffällig. Ihr müsst für jede Anwendung einmalig festlegen, ob diese frei nach außen funken darf, ihr jedes Mal gefragt werden wollt, oder Verbindungen nach außen für diese Anwendung komplett geblockt werden sollen.
Dies alles geschieht dann vollständig im Hintergrund. Selbstverständlich könnt ihr diese Regeln jederzeit wieder revidieren oder wenn nötig Little Snitch per Menüleistenbefehl mal eben komplett deaktivieren.
Für weiterführende Informationen lässt sich auch ein Netzwerkmonitor einblenden, ihr seht darin dann live, welche Anwendung gerade mit irgendwelchen Servern kommuniziert und habt zudem auch die Möglichkeit, euch animierte Grafiken zum aktuellen Datenverkehr anzeigen zu lassen.
Wer die App auf dem MacBook verwendet und viel unterwegs ist, kann sich die sich Netzwerkprofile von Little Snitch zunutze machen. Darüber könnt ihr dann beispielsweise konfigurieren, dass beim Surfen im Internetcafé strengere Regeln gelten, als beispielsweise bei euch zu Hause oder gar bei einer gesicherten VPN-Verbindung. Für zusätzlichen Schutz an fremden Orten bietet Little Snitch in der aktuellen Version dann auch eine integrierte Firewall für eingehende Verbindungen.
Weiterführende Infos zur App sowie die Möglichkeit, eines kostenlosen Test-Downloads findet ihr auf der Webseite in Österreich ansässigen Entwickler. Den am heutigen Freitag noch gültigen Sonderpreis erhaltet ihr beim Kauf über die MacUpdate-Webseite. Danke Marco.