Preise zwischen $25 und $50
Kinofilme: Zur Premiere auf dem Apple TV?
Kino-Premieren in den eigenen vier Wänden? Die großen Player der Unterhaltungsindustrie lecken sich bereits die Hände. Zum Filmstart auch als Streaming-Video angeboten, könnten sich neue Kinofilme für ähnliche Preise anbieten lassen, die auch in den Kino-Besuch mit der Familie investiert werden müssten, zudem würde die legale Verfügbarkeit die nach wie vor florierende Online-Piraterie weiter eindämmen.
Überhaupt: Dank Netflix, Prime Video und Co. haben sich die Verbraucher bereits an entsprechende Bezahlangebote gewöhnt, ein weiterer Ausbau der soliden Einnahmequelle liegt also auf der Hand.
Jetzt scheinen die ersten ernstzunehmenden Verhandlungen zwischen Content-Anbietern und Streaming-Lieferanten zu laufen. Dies berichtet der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg unter Berufung „mit der Angelegenheit vertraute Personen“. So sollen sich sowohl 21st Century Fox als auch Warner Bros. und Universal Pictures in Gesprächen mit Cupertinos iTunes-Abteilung befinden und evaluieren zur Zeit, für welche Konditionen ein entsprechender Service angeboten werden könnte.
Preise zwischen $25 und $50
Laut Bloomberg planen die Studios ihr Kinofilme bereits zwei Wochen nach der Premiere als Leihfilm anzubieten – Apple bemühe sich diesbezüglich um eine Vorzugsbehandlung:
Die jüngsten Gespräche sind Teil einer schon länger laufender Anstrengungen Cupertinos, neue Filme früher zu bekommen heißt es. Ein entsprechendes Arrangement könnte dazu beitragen, dass iTunes im dem überfüllten Markt der Online-Streamer mit einem Alleinstellungsmerkmal punkten würden. Während der iTunes Store Apple dabei unter die Arme griff eine dominierende Position im Musik-Einzelhandel zu etablieren, hat es das Unternehmen bislang nicht geschafft sich ähnlich stark auch im Video-Streaming-Bereich zu positionieren.
Wie teuer die Kino-Leihfilme sein werden, steht aktuell zwar noch nicht fest – die Branchenvertreter denken derzeit über Preise zwischen $25 und $50 nach.