Kadi: Eine weitere Port-Erweiterung für das neue MacBook sucht Unterstützer
Mit dem neuen MacBook hat Apple ein wunderschönes und mit Blick auf seine minimalen Abmessungen auch ausgesprochen eindrucksvolles Notebook auf dem Markt. Allerdings darf man sich fragen, ob ein paar Millimeter zusätzliche Gehäusegröße und damit verbunden ein oder zwei zusätzliche Anschlüsse nicht drin gewesen wären. So setzt das MacBook nämlich einzig und allein auf den bislang noch recht exotischen USB-C-Anschluss, und darüber hinaus ist dieser noch belegt, so lange das Gerät an der Steckdose hängt.
Diese etwas eigenwillige Apple-Philosophie schafft allerdings Potenzial für findige Zubehörentwickler. Nach Hub+, HydraDock und InfiniteUSB-C sucht mit Kadi ein neues Projekt finanzielle Unterstützung. Die kompakte Erweiterung soll sich perfekt an die Formen des MacBook anpassen und den vorhandenen USB-C-Anschluss verdoppeln sowie zusätzlich noch eine Standard-USB-Anschluss und einen Mini-DisplayPort bereitstellen.
Zum Preis von 35 Dollar lässt sich jetzt einer der Adapter reservieren. Die Entwickler wollen im August liefern, zunächst gilt es aber die für die Produktion angesetzten 15.000 Dollar einzusammeln. Bislang haben Unterstützer knapp ein Drittel davon zugesagt.