Von ProSiebenSat.1
Joyn ersetzt 7TV: Neuer TV-Streaming-Dienst startet
Einen Monat nachdem der von ProSiebenSat.1 angekündigte Streaming-Dienst Joyn in seine Betaphase startete, wurde nun der offizielle Startschuss für das werbefinanzierte TV-Streaming-Angebot abgefeuert. Der Zattoo-Konkurrent ist jetzt live auf joyn.de.
Für Endverbraucher komplett kostenlos, kombiniert Joyn einen Mediatheken-Zugriff auf Katalog-Inhalte der ProSiebenSat.1-Gruppe mit dem Live-Zugriff auf zahlreiche TV-Sender, darunter auch die Öffentlich-Rechtlichen. Laut ProSiebenSat.1 ist das in Kooperation mit Discovery aufgestellte Portal damit das „größte kostenlosen Free-TV-Angebot“ in Deutschland.
Joyn selbst wird auf iPhone und iPad als Update der 7TV-App angeboten, eine Apple TV-Anwendung ist bereits in Arbeit.
Mit Joyn kannst du über 50 TV-Sender live schauen oder jede Menge Serien und Shows aus der Mediathek streamen. Dort findest du auch Originals und Exclusives, also Serien, die es nur auf Joyn gibt. Immer wieder kannst du auch Previews anschauen, das sind Sendungen, bevor sie im Fernsehen zu sehen sind. Und es kommt noch viel mehr, freu dich drauf. […]
Joyn startet völlig gratis. Du schließt weder ein kostenpflichtiges Abo bei uns ab, noch entstehen auf eine andere Art irgendwelche Kosten. Damit Joyn aber weiterentwickelt werden kann, wir neue Inhalte bereitstellen können und auch unsere Mitarbeiter nicht ganz leer ausgehen, zeige wir den ein oder anderen Werbeclip vor oder während unseren Sendungen.
Die Wortmarke Joyn haben die Anbieter offenbar von der Telekom übernommen. Diese hat den gleichnamigen Messenger vor knapp vier Jahren endgültig begraben. Die neuen Inhaber sehen den Begriff als Kombination der Begriffe „Joy“ und „Join“, darin soll sich das Konzept ihres Angebots ausdrücken: „Entertainment, das Spaß macht, Menschen verbindet und eines der umfangreichsten deutschen TV-Streaming-Angebote an einem Ort zusammenbringt“.