Handschrifterkennung für den Apple Pencil
Handschrifterkennung mit iPadOS 14.5: Kritzeln in Deutsch und Englisch
Die gestern Abend von Apple zum Download bereitgestellten, ersten Vorabversionen von iOS 14.5 und iPadOS 14.5 rückten vor allem das iPhone ins Rampenlicht.
In iPadOS 14.5 Deutsch und Englisch
Corona-freundlich wird sich dieses demnächst auch mit angelegter Apple Watch entsperren lassen und frustriert dann nicht mehr mit fehlerhaften Entsperrvorgängen über Face ID und Touch ID, die an FFP2-Maske und Winterhandschuhen scheiterten. Zudem freuen die Arbeiten am Dual-SIM-Modus für 5G-Verbindungen die Besitzer des iPhone 12.
Fortan in Deutsch und Englisch
Doch auch iPad-Nutzer dürfen sich über eine bevorstehenden Funktionsverbesserung des Apple-Tablets freuen: iPadOS 14.5 wird die in Deutschland mit „Kritzeln“ bezeichnete Handschrifterkennung erstmals seit ihrer Vorstellung im Sommer 2020 auch für deutsche Handschrift-Eingaben freigeben.
Der Onboarding-Bildschirm der „Kritzeln“-Funktion
Mit „Scribble“ bzw. „Kritzeln“ beschreibt Apple den Einsatz des Apple Pencil zur Texteingabe und die Übersetzung handgeschriebener in digitale Texte. Die neue Funktion, die anfangs ausschließlich für chinesische und englische Eingaben zur Verfügung stand, wird sich mit iOS 14.5 auch mit deutschen Texten nutzen lassen. Dies bedeutet: Umlaute und das „ß“ werden erkannt. Ist das System unsicher was ihr schreiben wolltet, wird im Hintergrund nun ein deutsches Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung konsultiert.
Handschrift als Text kopieren
Die Texteingabe über „Kritzeln“ lässt sich im gesamten iPadOS-Betriebssystem nutzen und kann etwa auch in der Safari-Adressleiste zum Ansteuern bestimmter Webseiten oder zur Eingabe von Suchbegriffen genutzt werden. In der Notiz-App lassen sich handschriftlich eingegebene Sätze als Text kopieren.
Handschrift als Text kopieren
Aktiviert wird die „Kritzeln“-Funktion im Einstellungsbereich „Apple Pencil“. Dort ist der entsprechende Menüpunkt nun auch mit „Deutsch und Englisch“ überschrieben und bietet den Bereich Kritzeln ausprobieren an, in dem sich die möglichen Aktionen (Löschen, Auswählen, Einfügen und Verbinden) direkt ausprobieren lassen.