Apple Service Provider dürfen vor Ort tauschen
Interne Änderungen beim Rückrufprogramm für MacBook Pro 15″
Die Reparaturen im Rahmen des von Apple im Juni gestarteten Rückrufprogramms für MacBook Pro 15″ sollten künftig schneller vonstatten gehen. Wie wir aus Händlerkreisen erfahren haben, dürfen Apples autorisierte Service-Partner den Austausch fortan selbst vornehmen. Zuvor mussten auch Apples zertifizierte „Service Provider“ die zu Geräte zur Reparatur an Apple schicken.
Mit der Umstellung des Verfahrens sollte sich nicht nur die Dauer der Reparatur verkürzen, betroffene Kunden profitieren zudem davon, dass nun auch großzügiger getauscht wird. Apple selbst hatte tatsächlich jeweils nur den Akku ausgewechselt, die Service-Partner hingegen ersetzen nun das komplette Topcase und damit neben dem Akku auch die Tastatur und das Trackpad der Geräte, da der reine Akku-Tausch extrem aufwändig ist.
Apple hat autorisierte Service-Partner über die Änderungen informiert und stattet diese in der Regel auch gleich mit einem Grundbestand an Ersatzteilen aus. Zudem soll dieser Bestand durch automatische Nachlieferungen stets aufrecht erhalten werden. Einzelne Service-Partner dürften in der Folge nun auch Reparaturen am gleichen Tag anbieten.
Grund für den Rückruf ist ein möglicher Akku-Defekt, dieser kann überhitzen und somit ein Brandrisiko darstellen. Apple empfiehlt, die betroffenen Geräte nicht weiter zu verwenden. Infolge dessen haben auch einige Fluggesellschaften die Mitnahme der Geräte im Passagierraum untersagt.