ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

"Wenn der Setup-Assistent stecken bleibt"

Apple-Hinweis zu Startproblemen nach der Catalina-Installation

Artikel auf Mastodon teilen.
118 Kommentare 118

In einem neu veröffentlichten Supportdokument geht Apple auf das bei einigen Nutzern nach der Installation von macOS Catalina auftretende Problem ein, dass der Einrichtungsvorgang nach dem ersten Start nicht abgeschlossen wird. Apple zufolge dauert dieser Vorgang normalerweise nicht länger als zehn Minuten: „Wenn es nie abgeschlossen wird, kann dein Mac den Einrichtungsassistenten möglicherweise nicht beenden, obwohl die Installation abgeschlossen ist“.

Mac Einrichten Fehler Catalina

Apples Ratschlag: Die Einschalttaste des Mac drücken und bis zu zehn Sekunden halten, so lange, bis der Mac sich ausschaltet. Anschließend kann man den Rechner wieder einschalten und der Mac sollte wie gewohnt hochfahren.

Der Apple-Vorschlag hält zwar keine Wundermittel bereit, denn auf die Idee, den Rechner nach teils stundenlanger Wartezeit mal „hart“ auszuschalten, sind betroffene Anwender in der Regel auch so gekommen. Die einzig relevante Info sind die zehn Minuten, die man sich Apple zufolge erstmal gedulden soll, legt hier nochmal zehn Minuten drauf, dann könnt ihr den Ausschaltknopf „mit dem Segen des Herstellers“ drücken..

Weißer Bildschirm nach Catalina-Update

Das von Apple beschriebene Problem ist nicht zu verwechseln mit den Berichten von Mac-Besitzern, deren Computer nach dem Update auf macOS Catalina komplett unbenutzbar werden. Hier wurde zwar vorrangig der Mac mini als betroffener Rechner erwähnt, doch sind den mittlerweile diversen und auch weiterhin bei uns eingehenden Leserberichten zufolge auch andere Mac-Modelle betroffen, darunter auch ältere iMacs:

Nach zwei erfolgreichen Updates auf Catalina (Macbook Pros) wollte ich meinen 2013 iMac auch updaten. Catalina geladen und die Installation gestartet. … Nach 30min zufällig gesehen, dass der iMac nur noch einen weißen Bildschirm anzeigt, kein Fortschrittsbalken oder Apfel. Nach weiteren 8 Stunden Wartezeit, den Mac zwangsausgeschaltet und neu gestartet. … Kein Einschaltton, kein Apfel, keinerlei Reaktion auf Tastenkombinationen! Nur der weiße Bildschirm!

Mehrere betroffene Nutzer haben vom Apple Support nach einer ersten Diagnose Kostenvoranschläge für den Austausch der Hauptplatine erhalten, da sich der Fehler wohl softwareseitig nicht beheben lasse. Wenn ihr eine solche Reparatur auf eigene Kosten durchführen lasst, sollte dies ausschließlich bei Apple oder einem von Apple zertifizierten Service-Partner geschehen. Es besteht zumindest die Chance, dass Apple den Fehler anerkennt und ein entsprechendes Reparaturprogramm aufsetzt, dann sollten die Kosten auch im Nachhinein übernommen werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Okt 2019 um 09:25 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    118 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    118 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven