Akku kann überhitzen
Brandgefahr: Rückrufprogramm für MacBook Pro 15″ (Modell 2015)
Apple hat ein Rückrufprogramm für das MacBook Pro gestartet. Konkret ist eine Reihe von hauptsächlich im Zeitraum zwischen September 2015 und Februar 2017 verkaufte Geräte betroffen. Aufgrund eines Akku-Defekts sollen diese nicht mehr weiter benutzt werden, der Akku könne überhitzen und somit ein Brandrisiko darstellen.
Apple hat heute einen freiwilligen Rückruf einer begrenzten Anzahl von 15-Zoll-MacBook Pro Geräten der älteren Generation angekündigt, die eine Batterie enthalten, die überhitzen und ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Besitzer eines MacBook Pro (Retina, 15", Mitte 2015) können durch Eingabe der Seriennummer ermitteln, ob ihr Gerät betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, so gibt es gleich mal schlechte Nachrichten: Apple gibt an, dass die Servicearbeiten zwei bis drei Wochen Zeit beanspruchen können.
Der Akku-Tausch wird ansonsten kostenlos durchgeführt und kann entweder über einen autorisierten Apple Service Provider oder in einem Apple Store durchgeführt werden.
Aktuelle MacBook-Rückrufprogramme:
- Rückrufprogramm für die Batterie des MacBook Pro (15")
- Serviceprogramm für Tastaturen des MacBook, MacBook Air und MacBook Pro
- Serviceprogramm für die Display-Hintergrundbeleuchtung des 13"-MacBook Pro
- 13"-MacBook Pro (ohne Touch Bar) – Serviceprogramm für Solid-State-Laufwerk (SSD)
- Batterieaustauschprogramm für 13"-MacBook Pro (ohne Touch Bar)