Open-Source-Ersthelfer
Inspect: Sichtprüfung für Mac-Display und Tastatur
Während der Mac-Medizinschrank zur softwareseitigen Fehlersuche allerhand Hausmittelchen bereithält (EtreCheck, Detectx und LaunchControl gehören in gut sortierte Erste-Hilfe-Ordner) ist die Auswahl an Tools zur Hardware-Diagnose deutlich kleiner.
Angesehen von Apples offiziellem Hardware-Test, solltet ihr die kleine Inspect-App kennen. Die Mac-Anwendung kann bei Verdachtsfällen dafür genutzt werden Tastatur und Monitor des Macs auf Aussetzer hin abzuklopfen.
Tastatur-Test
Habt ihr den Tastatur-Test gestartet zeigt Inspect eine virtuelle Tastatur an, deren Tasten sich blau einfärben sobald ein korrespondierender Anschlag auf dem echten Keyboard erkannt wurde. Den Tastendruck selbst signalisiert Inspect mit einem grünen Signal.
Beachten Sie, dass einige Systemtasten wie z.B. Medientasten nicht getestet werden können. Sie können jedoch die Funktionstasten testen, indem Sie die „Fn“-Taste gedrückt halten und dann eine Funktionstaste drücken.
Display-Test
Der von Inspect angebotene Display-Test soll tote Pixel aufspüren, färbt euren Monitor dafür vollflächig ein und blendet gleichzeitig das Dock aus. Hier gilt es nun das Display mit scharfem Blick abzuscannen, um (etwa vor dem Second-Hand-Kauf eines gebrauchten Monitors) defekte Pixel auszumachen.
Zum Ändern der aktiven Bildschirmfarbe muss lediglich die Pfeiltaste nach links oder rechts angeschlagen werden. Die Escape-Taste schließt den Farbschleier und verlässt den Testmodus.
Zum Nachlesen
- Mac-Diagnose auf Knopfdruck: Apples Hardware-Test verwenden