ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Die Entwicklung im Festnetz

124 GB pro Monat: Bundesnetzagentur legt Jahresbericht 2019 vor

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Der Jahresbericht 2019, den die Bundesnetzagentur heute vorgelegt hat, fällt erneut umfangreich aus. Das PDF-Dokument ist zwar nur überschaubare 12MB groß, kommt aber dennoch mit fast 150 Seiten, die von der Marktentwicklung Telekommunikation über die Fortschritte beim Stromnetzausbau bis hin zum Wettbewerb im Eisenbahnbereich alle Themen behandeln, die in den Aufgabenbereich der Behörde fallen.

Breitband Leitungen

So informiert die Behörde unter anderem über den fortschreitenden Festnetzausbau. Die Anzahl der vertraglich gebuchten Breitbandanschlüsse stieg bis zum Jahresende 2019 auf insgesamt 35,1 Mio. Dies entsprach einer Steigerung um rund 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mit einem Anteil von 72 Prozent (25,3 Mio.) basierte der Großteil der Breitbandanschlüsse weiterhin auf unterschiedlichen DSL-Technologien. Auf alle anderen Anschlussarten entfielen insgesamt etwa 9,8 Mio. Anschlüsse. Hierbei wurden die meisten Zugänge auf Basis von HFC-Netzen (ca. 8,3 Mio.) realisiert. Auf Glasfaserleitungen, die bis in die Wohnung oder in das Haus der Kunden reichen (FTTH/FTTB), beruhten rund 1,4 Mio. Anschlüsse. Etwa 0,1 Mio. Anschlüsse verteilten sich auf funkbasierte Technologien (BWA), Festverbindungen sowie Satellit.

Telekom Kunden

Telekom verliert Marktanteile

Zwar surfen rund 26% der Anschlussinhaber mit bis zu 100 Mbit/s (ein Wert, der noch im Vorjahr bei rund 20% lag), dennoch sind fast 3 Millionen Breitbandkunden auch Ende 2019 noch mit Anschlüssen unterwegs, die vermarktete Datenraten von weniger als 10 Mbit/s aufweisen.

Datenraten

Viele surfen langsam

Bis Ende 2018 wurden insgesamt etwa 46 Milliarden GB von Endkunden genutzt. Dies entsprach pro Anschluss im Durchschnitt einem monatlichen Datenvolumen von ca. 112GB. Nach vorläufigem Berechnungen der Bundesnetzagentur wird für das Jahr 2019 ein Gesamtvolumen von etwa 52 Milliarden GB prognostiziert, was 124GB pro Breitbandkunde pro Monat entspräche.

Datenvolumen

Datennutzung steigt weiter
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Apr 2020 um 19:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8012 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven