iMovie Theater: Apples privaten Kinosaal nutzen und auf Apple TV aktivieren
Mit dem „iMovie Theater“ stellt Apple iMovie-Nutzern einen privaten Kinosaal bereit, dessen Filmangebot automatisch über alle mit dem jeweiligen Benutzerkonto verbundenen iOS-Geräte hinweg synchronisiert wird.
Genau genommen ist die Funktion natürlich nichts anders, als ein spezieller Ordner für Videos in eurem iCloud-Konto. Dank seiner guten Integration in die iMovie-App, iMovie für Mac und obendrauf noch Apple TV könnte sich Apples Filmtheater jedoch für viele iCloud-Nutzer als sehr praktisch erweisen. Eure besten Filme, ganz egal ob nur schnell mit dem iPhone aufgenommen oder aufwändig mit iMovie bearbeitet, stehen darin versammelt dann auf den erwähnte Geräten bereit.
Um einen Film im „Theater“ freizugeben, verwendet ihr die Bereitstellen-Funktion von iMovie auf dem Mac oder iOS. Ihr seht dort dann einen entsprechenden Textlink bzw. das unten abgebildete Symbol.
Das Zusammenspiel zwischen iMovie für iOS und dem Mac läuft in Deutschland sofern ihr die jeweiligen Apps in der aktuellen Version nutzt bereits problemlos. Nur auf Apple TV macht sich das iMovie Theater noch rar. Aktuell steht der Menüpunkt noch nicht automatisch für deutsche Geräte zur Verfügung, sondern erscheint nur wenn in den Einstellungen des Apple TV der amerikanische iTunes Store ausgewählt ist.
Um dies einzustellen, benötigt ihr kein iTunes-Konto in den USA. Die Änderung bewirkt auch ohne iTunes-Anmeldung die Umstellung der auf der Startseite erscheinenden Symbole. Damit ihr eure Theater-Filme seht, müsst ihr auf Apple TV allerdings in den iCloud-Einstellungen mit der selben Apple ID angemeldet sein, die ihr auch auf den zu verbindenden iOS-Geräten oder Macs benutzt.
Mit der Umstellung verschwindet allerdings auch der Menüpunkt Watchever. Falls ihr also heute Breaking Bad gucken wollt, solltet ihr daran denken, rechtzeitig wieder auf den deutschen Store umzustellen und euch dann erneut bei Watchever einzuloggen.