Mehrbenutzermodus muss warten
HomePod-Software 15: „Bass reduzieren“ und neue Apple-TV-Funktionen
Die gestern ebenfalls von Apple veröffentlichte Softwareversion 15 für den HomePod wird vielleicht einige Nutzer enttäuschen. Von den von Apple noch für dieses Jahr angekündigten Funktionen Mehrbenutzermodus und Lossless ist noch nichts zu sehen. Doch bringt die Aktualisierung auch so schon eine Reihe von Neuerungen, die das Benutzererlebnis für HomePod-Besitzer nennenswert verbessern.
Lange angekündigt war ja die jetzt vorhandene Möglichkeit, den HomePod mini einzeln oder im Stereopaar als Standardlautsprecher für Apple TV zu verwenden. Eine hervorragende Ergänzung ist die nun ebenfalls vorhandene Option, ein Apple TV per Siri-Sprachbefehl anzuschalten. Das funktioniert auch bei mehreren Apple TVs im Haus, ihr müsst dann einfach die gewünschte Box beim Namen nennen, also zum Beispiel „Hey Siri, mach Apple TV Wohnzimmer an“. Wohlgemerkt ist dies von einem beliebigen HomePod im Haus aus möglich, der Lautsprecher muss also nicht als Standardlautsprecher für Apple TV eingerichtet sein. Über die neue HomePod-Siri-Option kann man auch direkt einen Kanal oder Film auswählen oder die Wiedergabe steuern.
Bei Hörbüchern den HomePod-Bass reduzieren
Auch längst von Apple angekündigt, steht jetzt der Schalter „Bass reduzieren“ in den Einstellungen eines HomePod zur Verfügung. Damit könnt ihr den Klang ein wenig anpassen, wenn es beispielsweise generell oder auch nur beim Hören von Podcasts oder Hörbücher zu stark wummert. Ein echter Equalizer wäre uns natürlich weiterhin lieber.
Zu erwähnen ist auch, dass Siri passt die eigene Sprachlautstärke jetzt an die Umgebung anpassen kann, eine Funktion, die in ähnlicher Weise erst unlängst auch von Amazon angekündigt wurde.
An weiteren Funktionen nennt Apple im Beschreibungstext der neuen HomePod-Software auch Funktionen, die sich zumindest bei uns noch nicht wie beschrieben verwenden lassen. So wird beispielsweise die Aufforderung „Mach das Licht im Büro in 10 Minuten aus“ mit der Meldung quittiert, dass man damit auf seinem persönlichen Gerät fortfahren müsse – hier fehlt noch der oben erwähnte Mehrbenutzermodus. Apples komplette Liste der mit der HomePod-Software 15 hinzugekommenen Neuerungen findet ihr unten.
HomePod-Software 15 – das ist neu:
- Wähle einen einzelnen HomePod mini oder ein Paar davon als Standardlautsprecher für dein Apple TV 4K aus und erhalte raumfüllende Klänge und klare Dialoge.
- Die Steuerelemente für die Medienwiedergabe werden automatisch auf dem Sperrbildschirm deines iPhone angezeigt, wenn ein HomePod mini in der Nähe Musik wiedergibt.
- Reduziere die Bässe, um Musik zu genießen, ohne dabei die Nachbarn zu stören.
- Bitte Siri, dein Apple TV einzuschalten, deinen Lieblingsfilm wiederzugeben oder die Wiedergabe zu steuern, während du Filme ansiehst.
- Siri passt die eigene Sprachlautstärke anhand der Eigenschaften des Raums und der durch den:die Benutzer:in festgelegten Lautstärke an.
- Bitte Siri, Geräte im Smart Home zu bestimmten Zeitpunkten zu steuern, z. B. das Licht in 10 Minuten auszuschalten.
- Der Zugriff auf den HomePod kann auf dein ganzes Zuhause erweitert werden, indem du auf kompatiblen HomeKit-Geräten die Sprachsteuerung aktivierst.
- Die Paketerkennung mit HomeKit Secure Video wird unterstützt.