Probleme reißen nicht ab
HomeKit-Workaround: Wenn Siri plötzlich kein Zubehör kennt
Seit wenigen Tagen sehen sich einzelne HomeKit-Nutzer mit dem Problem konfrontiert, dass Siri die Sprachsteuerung mit dem Hinweis verweigert, man habe keinerlei HomeKit-Zubehör installiert. Wer nach der durch diese Aussage provozierten Schrecksekunde einen Blick in seine Home-App wirft, sieht allerdings, dass hier noch sämtliche Geräte vorhanden sind. Der Fehler entpuppt sich als eine weitere Unzulänglichkeit bei der Verwendung von Siri und tritt gleichermaßen im Zusammenhang mit dem HomePod wie auch bei dem Versuch auf, die Apple-Sprachassistentin auf anderen Geräten zu verwenden.
Die hier eingegangen Leserberichte diesbezüglich decken sich mit verschiedenen Einträgen in Onlineforen. Ein vielversprechender Lösungsansatz lässt sich im HomeKit-Bereich von Reddit finden. Demzufolge genügt es, wenn man lediglich ein beliebiges im Zuhause vorhandenes Gerät mithilfe der Home-App auf einem Apple-Gerät umbenennt. Das dadurch ausgelöste Update sollte auch Siri wieder mit allen notwenigen Informationen rund um das heimische HomeKit-Setup ausstatten.
HomeKit-Probleme reißen nicht ab
Warum es zu diesem Fehler kommt, bleibt derweil ungeklärt. Wir haben ja über die vergangenen Wochen hinweg bereits mehrfach darüber berichtet, dass bei Apple Home derzeit so einiges im Argen liegt. Es ist zumindest nicht auszuschließen, dass die Probleme mit der gescheiterten Umstellung auf die neue HomeKit-Architektur zusammenhängen.
Apple hatte ja Mitte Dezember mit entsprechenden Updates für seine Betriebssysteme die Basis für die Umstellung auf einen neuen Software-Unterbau für HomeKit geschaffen. Der Versuch, die heimischen Installationen entsprechend zu aktualisieren, hat allerdings bei den Apple-Kunden für teilweise massive Probleme gesorgt. Letztendlich sah sich Apple in der Folge genötigt, das Update zurückzuziehen und extra ein Hilfe-Dokument für betroffene Nutzer zu veröffentlichen.