Einfach und gut konfigurierbar
HEIC in JPG umwandeln: Kostenlose Mac-App konvertiert
Die kostenfreie Mac-Applikation HEIC Converter des Entwicklers Sindre Sorhus haben wir 2017 schon mal vorgestellt, vor wenigen Wochen wurde der Mini-Download nun jedoch auf Version 2.0 aktualisiert und will noch mal erwähnt werden.
Der HEIC Converter ist ein Alltagshelfer, der Bilder die im platzsparenden „High Efficiency Image File Format“-Format mit der Dateiendung HEIC vorliegen, in das von deutlich mehr Programmen, Anwendungen und Webdiensten unterstützte JPG-Format konvertieren kann. Ein Feature, das natürlich nicht nur vom HEIC Converter angeboten wird. Beliebt ist hier etwa auch der alternative HEIC Converter von iMazing.
Einfache Drag-and-Drop-Aktionen
Die kostenfreie Drag-and-Drop-Anwendung von Sindre Sorhus erledigt ihre Aufgabe jedoch so simpel und zuverlässig, dass diese in eurem Programme-Ordner nicht fehlen sollte. In den Einstellungen der Applikation lässt sich wählen ob Bilder in das JPG- oder PNG-Format umgewandelt werden sollen, zudem lässt sich die Bildqualität bei der Auswahl des JGP-Formates beeinflussen.
Hier lassen sich zudem eine Handvoll weiterer Einstellungen zur Nutzung der App festlegen. Wer will kann diese nach der Bild-Konvertierung direkt beenden und die Quellbilder umgehend löschen lassen. Zudem können die ausgegebenen Dateien automatisch im Finder angezeigt werden.
Auch ein Standard-Verzeichnis, in dem die ausgegebenen Dateien landen sollen lässt sich festlegen, kann bei Bedarf jedoch schnell über das Drücken der ALT-Taste während neuer Drag-and-Drop-Aktionen überschrieben werden.
Der HEIC Converter setzt zum Einsatz mindestens macOS 10.15 voraus, ist keine drei Megabyte groß und trotz englischsprachiger Oberfläche weitgehend selbsterklärend. Bilder markieren. Per Drag-and-Drop auf das App-Fenster ziehen. Kurz warten. Fertig.