Automator-Schnellaktion
Mac-Tipp: Per Rechtsklick HEIC in JPG konvertieren
Auf Mac und iOS ist das „High Efficiency Image File Format“ mittlerweile Standard. Die mit der Abkürzung HEIF oder HEIC versehenden Dateien zeigen sich nicht nur vielseitiger als beispielsweise ein JPG, sondern sparen dank besserer Komprimierung in der Regel auch Speicherplatz.
Hier und da besteht dann aber doch noch Bedarf, das vom iPhone übertragene HEIC-Foto mal eben in ein JPG zu wandeln. Sei es, weil eine alte App das Format nicht unterstützt, oder weil man es möglichst kompatibel weitergeben will. Mit dem HEIC-Converter von iMazing haben wir euch vor einiger Zeit schon ein kostenloses Software-Tool für diesen Zweck gezeigt.
Mit ein paar Minuten Aufwand lässt sich das Ganze aber auch elegant und effektiv mit Bordwerkzeugen realisieren: Wir erstellen mithilfe von Automator eine passende „Schnellaktion“, die sich dann über das Kontextmenü im Finder aufrufen lässt.
Startet zunächst die bei macOS mitgelieferte Anwendung „Automator“ und erstellt eine neue „Schnellaktion“. Als nächstes wählt ihr die Aktion „Bildtyp ändern“ aus, nutzt zum schnellen Auffinden die Suchfunktion oben links.
Wenn ihr die Aktion ins Hauptfenster zieht, werdet ihr gefragt, ob ihr einen Automatismus erstellen wollt, der automatisch eine Kopie der Datei anlegt. Die Entscheidung hier liegt bei euch. Ich habe darauf verzichtet, da es sich bei den von mir auf diese Weise verarbeiteten Dateien meist um Bilder handelt, die ohnehin nur weiterverarbeitet und dann gelöscht werden.
Nun müsst ihr nur noch den gewünschten Bildtyp (in der Regel JPG) auswählen und oben rechts anweisen, dass die Aktion im Finder zur Verfügung steht, bevor ihr die Aktion unter einem schlüssigen Name speichert.
Der Befehl steht anschließend beim Rechtsklick auf eine Datei über das Kontextmenü „Schnellaktion“ zur Verfügung und ersetzt in meinem Fall das ursprüngliche HEIC- oder sonstige Bild durch ein JPG.