ifun.de — Apple News seit 2001. 44 736 Artikel

Start wohl zum Jahresanfang geplant

HBO Max Deutschlandstart: Mit Partner direkt zum Jahresanfang 2026

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Warner Bros. Discovery will seinen Streamingdienst HBO Max Anfang 2026 auch in Deutschland anbieten. Damit würde der Konzern einen der letzten großen europäischen Märkte erschließen. Dies war bereits bekannt. Neu ist der mögliche Starttermin: Wie das Medienmagazin DWDL.de berichtet, ist der frühe Markteintritt des Streamers in den ersten Wochen des neuen Jahres wahrscheinlich.

Hbo Max Apple Tv

Der Zeitpunkt wäre strategisch günstig: Zum Jahreswechsel endet die langjährige Lizenzvereinbarung mit Sky, die der Pay-TV-Anbieter als „Home of HBO“ vermarktet hatte. Bereits wenige Wochen später beginnen am 6. Februar die Olympischen Winterspiele in Norditalien. Warner Bros. Discovery besitzt die Rechte an den Übertragungen und könnte HBO Max als neue Plattform für das Sportprogramm nutzen. Zwar haben ARD und ZDF ebenfalls Lizenzen erworben, doch auch Warner Bros. Discovery dürfte versuchen, sich mit eigenen Übertragungen zu platzieren.

Telekom und Vodafone als Partner?

Um sich gegen etablierte Anbieter wie Netflix, Prime Video und Disney+ zu behaupten, will Warner Bros. Discovery nach eigenen Angaben möglichst schnell einen relevanten Marktanteil erreichen. Ziel ist es, langfristig Platz drei im deutschen Streamingmarkt zu besetzen. Dafür erscheint ein Vertriebsmodell mit einem lokalen Partner wahrscheinlich. Laut DWDL.de soll es in der Branche Gespräche mit der Telekom geben. Auch Vodafone könnte mit seinem Giga-TV-Angebot eine Rolle spielen.

Drei Abo-Stufen und Inhalte aus mehreren Sparten

Zur Preisgestaltung gibt es noch keine offiziellen Angaben. Ein Blick auf den niederländischen Markt gibt jedoch Hinweise. Dort bietet HBO Max drei Modelle an: ein werbefinanziertes Basismodell für 5,99 Euro, ein werbefreies HD-Abo für 9,99 Euro und eine 4K-Variante mit erweiterten Funktionen für 13,99 Euro pro Monat. Alle Pakete lassen sich auch jährlich buchen.

HBO Max Preise Niederlande

Inhaltlich soll HBO Max einen Mix aus Serien, Filmen und Sport bieten. Geplant sind neue Staffeln von Serien wie „The Last of Us“ oder „The White Lotus“ sowie Eigenproduktionen unter dem Label „Max Originals“.

15. Aug. 2025 um 12:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • definitiv das auf was die welt gewartet hat. ein weiterer streamingservice.

    • Tatsächlich hat die Welt bzw Deutschland drauf gewartet.

      Und bei den meisten wird HBO Max nur das WOW/Sky Filme & Serien Abo ersetzen.

      Und es ist dann endlich Möglich, die HBO Inhalte in 4K zu streamen, was in Deutschland bisher nicht möglich war (Sky Stream mit Sky Stream Receiver mal ausgenommen).

      • Ja, ganz großes Kino und wirklich lebensverändernd!
        Schade, dass ich offenbar nicht zur Welt und zu Deutschland gehöre, denn ich habe nicht nur nicht drauf gewartet, ich kann gut und gerne drauf verzichten!
        Aber hey, wer mit seiner Zeit nichts besseres anzufangen weiß, der wird sich freuen,

      • Gut gesagt, auf mich trifft das jedenfalls zu.

      • @khw

        Dein Argument ist also, dass nicht jeder drauf gewartet hat? Wow…

      • @khw Und sonst alles ok? Ich denke nicht, bei deiner Aussage. Wa fängst du denn besseres mit deiner Zeit an,
        ? Ok, im Internet sinnlose Antworten versenden können wir schonmal abhaken.

    • Mal abgesehen vom tollen Deutsch – ein Teil der Welt hat tatsächlich darauf gewartet.

      • Ja unpassender den ständig wiederholenden Kommentar zu setzen ging nicht. Darauf warten sehr viele.

      • @franz: was möchtest du uns mitteilen?

      • Da schwärmt einer über seine neue Brille, weil er damit so gut sieht, Und irgendein Hans Schlaumeier schreibt drunter: „Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich sehe auch ohne Brille gut.“

    • Ja, ich gehöre zu denen die drauf gewartet haben. Für mich ist es auch kein „weiterer“ streamingdienst, sondern der den ich abonnieren würde, wenn es ihn denn geben würde. Netflix habe ich gekündigt seit den zig Gewinnmaximierungen durch erhöhte Preise, bei zeitgleich immer nur mehr Trash-TV Inhalte, Zwang für 4K für 4 Personen bezahlen zu müssen, aber nicht mit 4 Personen nutzen zu dürfen und Absetzung von interessanten Serien.
      Sky ist bei mir sogar auf der Blacklist in pihole und kommt ebenso nicht in Frage zu den lächerlichen Monatspreise , die bei jedem unterschiedlich sind und dazu noch deren mieser Service und Ausführungen. Somit hätte ich nur alle HBO Inhalte entweder einzeln kaufen müssen oder aber per VPN aus einem anderen Land streamen können, weil ich auf genau diesen Streamingdienst seit dem weltweiten Start warte und Sky Deutschland es nur für uns verhindert hat bislang….

      • Ich weiß ja nicht, warum ihr alle so heiß auf HBO MAX seid! Ich hab’s in Spanien seit 3 Jahren und ja, es sind wirklich qualitativ hochwertige Serien in der Vergangenheit rausgekommen! Aber wenn man die bereits gesehen hat, wird man schnell merken, soviel kommt da nichts Neues gutes. Zumindest nicht in solchen Abständen, so dass sich ein permanentes Abo lohnt. Aber das ist ja bei allen Streaming Diensten. Deswegen ist diese permanente Sehnsucht nach HBO Max in Deutschland seit Jahren für mich ein Rätsel!

  • Na toll…wir haben sky, damit mein Mann die Spiele seines Vereins (2. Liga) gucken kann. Beiwerk waren bei dem heftigen Preis wenigstens ein paar Serien für mich (zB white lotus). Die sind aber alle von HBO…aber viel ist es schon jetzt nicht zu dem Preis. Wenn die dann da noch rausgehen, wird das Preis-Leistungsverhältnis für uns endgültig absurd.

  • Muss doch jeder selber wissen was er abonnieren will und nicht alle Anbieter müssen ja dauerhaft gebucht werden .
    Bis auf Lost of us werde ich nichts vermissen von HBO auf Sky . Solange ich noch den alten Vertrag habe der sich noch lohnt bleibt Sky bei mir erhalten.Ob sich das alles für die Anbieter lohnt wird man sehen.

  • Ich nutze schon das polnische HBO Max über die Verwandte meiner Freundin, schaue dort aber fast nur Last week tonight (bei dem ein Teil auch auf Youtube kostenlos zu sehen ist) und Hacks. Aber vielleicht gibt es dann auch eine deutsche Oberfläche :-)

  • Back to the roots. Demnächst beschweren sich die Dienste aufgrund der gestiegenen illegalen Dienste und der Nutzung dessen. Die Musikdienste haben es für sich wenigstens gedämpft aber die Filmindustrie wird wieder leiden und das absolut zurecht, wenn man bedenkt wie viel das monatlich macht, wenn alle abonniert werden…

    • Wer es nötig hat alle Dienste zu abonnieren, der wird vermutlich dermaßen viel konsumieren, dass der Preis pro Minute gar nicht der Rede wert ist. Alle anderen sind vermutlich bei Verstand und abonnieren nur die Dienste, die auch genutzt werden.

      Davon abgesehen, klaust du dir deinen Strom oder dein Benzin/Diesel eigentlich auch, wenn dir der Preis mal wieder zu hoch ist?

      • Beim ersten Punkt volle Zustimmung. Beim Vergleich mit dem Sprit als physisches Verbrauchsobjekt sehe ich es anders. Passender fände ich eher: von meiner Wohnung kann ich auf die Leinwand vom Autokino gucken.
        Soll ich jetzt Eintritt fürs Kino bezahlen weil ich mal auf die Leinwand gucke? Ähnlich sehe ich diverse Webseiten wo Streams von Filme und Serie für Lau angeboten werden. Sie sind da (wie die Autokinoleinwand) – wenn ich hingucke wird niemandem etwas weggenommen. Moralisch und gesetzlich sollte jede klar sein, dass das so eigentlich sein kann, aber diese ganze lächerliche Abmahnwahnindustrie sollte sich vielleicht auf die einzelnen Verursacher stürzen und nicht auf Hunderttausende Nutzer und dann am besten noch zig Fakes hinterherschicken.
        Wenn meine Oma ein Abmahnschreiben für ein „Doofnlohat oder so ähnlich“ bekommt ohne einen Internetanschluss zu haben läuft da irgendwas gewaltig falsch…

      • da bin ich absolut bei dir. Das wird zu sehr kriminalisiert und am Ende profitieren nur die Abmahnanwälte. Da gehört definitiv ein Riegel davor. Das heißt aber noch lange nicht, dass man das gut finden sollte und als „rechtens“ erklärt, weil man mit der Preisgestaltung nicht zufrieden ist.

  • Also als Jahresabo werde ich es dann auf jeden Fall buchen. HBO ist Weltklasse und zusammen mit Apple TV+ braucht es dann, für mich, nichts anderes mehr. Damit hätte ich genug guten Content. Man muss schließlich auch noch die Zeit zum gucken finden.

  • Und man weiß doch jetzt schon, wie das wieder enden wird.
    Erst wird gepampert und sich an Kunden rangewanzt, durch billig billig lock-in Angebote und dann stück für Stück der Knebel festgezurrt, bis man auf gleichem Diskussionsniveau ist, wie es bei prime, netflix und deren jeweiligen Preisgestaltung der Fall ist.
    Solange auf Kunden angewiesen iwrd, wird Puderzucker in alle Öffnungen gestreut. ist die Wunschzahl erstmal erreicht, gibts den Knebel.
    Bis jetzt HBO nicht vermisst… wird wohl schwer, mich als neuen Kunden zu gewinnen.

    • Es gibt aber einen großen Unterschied: HBO wird wohl kaum ihre Jahrzehnte langes Geschäftsmodell anpassen und wie Netflix beliebte Serien aus Kostengründen absetzen und stattdessen lieber 200 quasi kostenfreie Trash-TV Inhalte produzieren um die zahlende Kundschaft damit zu belästigen.
      Für HBO würde ich aktuell sogar den „Netflix-Preis“ bezahlen für deren 4K + Atmos Inhalte. Für Netflix hingegen wäre mir der Preis für das Werbebelästigungsabo bereits zu teuer für deren Inhalte

  • Allein schon die HBO Inhalte in 4K Dolby Vision! Wow hat’s bis heute nicht über 1080p geschafft

  • Für Sport nutzt WB doch Discovery+ oder vertue ich mich da? Abgesehen davon sind die Serien von HBO in der Regel gut. Könnte man in der Tat Sky Filme&Serien ersetzen. In Summe (Sky Bundesliga/Sport + HBO) aber wahrscheinlich wieder teurer als zur Zeit.

  • Da bin ich mal gespannt, wenn’s als Amazon Prime Channel kommt, ob es auch als AppleTV Kanal erscheint. Vor ca. 3 Jahren gabs nämlich HBOMAX noch als AppleTV Kanal. Wurde eingestampft aus welchen Gründen auch immer

  • Kommt dann auch die App für die Vision Pro in Deutschland raus?

  • Um alle Streamingdienste Filme, Serien, Sport, Dokus, Kinder zu sehen muss man dann wie viel bezahlen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44736 Artikel in den vergangenen 8743 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven