Mac-Freeware
Harmony: Schlichter Player vereint SoundCloud, Spotify und Google Play
Eigentlich wollten wir gerade kurz über Vox schreiben. Der Audio-Player hat seine Sonos-Integration verbessert – Vox ist die einzige uns bekannte Mac-App die lokale MP3’s abspielen und direkt auf Sonos-Speakern wiedergeben kann – und ein kleines Update auf Version 2.8.10 ausgegeben.
Beim Vorbereiten des Eintrages, haben wir dann an COG denken müssen. Eine inzwischen eingestellte Mac-Applikation aus dem Open-Source-Lager, die wir immer gern als schlichten MP3-Player genutzt haben – mittlerweile sind wir hier bei Bahamut gelandet.
Wie auch immer: Über Cog sind wir zu Harmony gekommen bzw. haben uns an Harmony erinnert – ein Audioplayer, auf den wir ohnehin schon seit Wochen aufmerksam machen wollten. Also los. Harmony ist eine recht junge, quelloffene Mac-Applikation, die euch mit einem einfachen Audio-Player zum Zugriff auf zahlreiche Online-Streaming-Dienste versorgt.
Mit einer schlichten Oberfläche ausgestattet, könnt ihr Harmony mit euren Konten bei Spotify, Google Play Music, Deezer, SoundCloud, Last.fm und HypeMachine verbinden und eure Wiedergabelisten, gesicherten Songs und abgespeicherten Playlisten fortan direkt in dem kleinen grauen Fenster der frei skalierbaren App ansteuern.
Für den Zugriff auf lokale Inhalte könnt ihr Harmony zudem mit einem Verzeichnis eures Macs füttern.
Harmony ist kein fancy Allrounder, der mit optischen Finessen und schmissigen Equalizern punkten kann, macht den kombinierten Zugriff auf die aufgezählten Online-Dienste aber kinderleicht und hält sich dabei angenehm unaufdringlich im Hintergrund.
Richtig gut nutzen lässt sich Harmony allerdings nur, wenn eure Wiedergabelisten und Bibliotheken der verknüpften Dienste bereits gut gepflegt sind. Zum Suchen von Songs und Neu-Erstellen frischer Playlisten eignet sich Harmony nicht. Zum Download: Hier entlang.