ifun.de — Apple News seit 2001. 41 170 Artikel

Verkauf von Prepaid-Karten endet

Günstiger Photoshop-Zugriff entfällt: Adobe stellt kleines Foto-Abo ein

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Der Software-Anbieter Adobe streicht sein günstigstes Foto-Abo für Neukunden. Ab dem 1. Juni 2025 ist das sogenannte Creative Cloud Foto-Abo mit 20 GB Speicherplatz nicht mehr als Prepaid-Karte erhältlich – weder im stationären Handel noch über Online-Anbieter. Bereits im März war der Online-Verkauf gestoppt worden. Noch aktive Gutscheincodes können weiterhin eingelöst werden, eine Neubestellung ist jedoch nicht mehr möglich.

Adobe Prepaid Foto Abo

Abo bleibt für Bestandskunden nutzbar

Die Einstellung betrifft ausschließlich den Erwerb durch neue Nutzer. Wer das Abo bereits abgeschlossen oder einen gültigen Code eingelöst hat, kann dieses weiterhin nutzen. Adobe plant jedoch, betroffene Nutzer mittelfristig auf eine automatische Verlängerung mit direkter Zahlungsweise umzustellen. Eine Umstellung auf das Prepaid-Jahresabo zum alten Preis ist weiterhin möglich, sofern dies über das persönliche Kundenkonto erfolgt.

Bereits im Dezember 2024 hatte Adobe eine deutliche Preissteigerung für das Abo-Modell angekündigt. Der Preis bei monatlicher Zahlung wurde zum 15. Januar 2025 weltweit von rund 10 US-Dollar auf knapp 15 US-Dollar angehoben. In Deutschland stieg der Preis bei jährlicher Bindung von 11,89 Euro auf 17,99 Euro im Monat. Der Einmalpreis für das Jahresabo blieb mit 142 Euro zunächst konstant.

Adobe Photoshop Mac Apple Prozessor

Alternative Modelle und neue Funktionen

Als Alternativen stehen das Foto-Abo mit 1 TB Speicher oder das reine Lightroom-Abo zur Verfügung. Beide Modelle blieben von der Einstellung unberührt, wurden allerdings ebenfalls teurer. Adobe verweist auf neue Funktionen in Photoshop und Lightroom, darunter KI-gestützte Werkzeuge zur Objektentfernung und die automatische Fotoauswahl. Die Integration von Lightroom Classic in das 1 TB-Abo ist inzwischen Bestandteil des Angebots.

Adobe Preise 2025

Neukunden können das kleine Foto-Abo ab Juni nicht mehr buchen

Mit dem Auslaufen des 20-GB-Abos wird die günstigste Einstiegsmöglichkeit in die Adobe-Fotobearbeitung mit Photoshop spürbar teurer. Wer weiterhin sparen möchte, sollte Preisaktionen für die verbleibenden Prepaid-Modelle im Blick behalten.

Der Jahreszugriff auf Adobe Creative Cloud Photoshop und Lightroom mit 1TB kostet aktuell 192,99 Euro.

Produkthinweis
Adobe Creative Cloud 1TB:Photoshop&Lightroom|1 Jahr|PC/Mac Digital Download 192,99 EUR 249,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Mai 2025 um 07:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich hab schon längst mit Adobe abgeschlossen. Die Software ist richtig gut, aber ab einem gewissen Zeitpunkt möchte ich mit dem Unternehmen nichts mehr zu tun haben.

  • Bekommen den Hals nicht voll. Auch wenn sie gute Sachen entwickeln. Wenn man dann vergleicht wieviel die AI Modelle mittlerweile leisten können und was dort kostenfrei teilweise möglich ist dann wird dort sicher bald auch eine Fotobearbeitung ähnlich PS oder LR möglich sein

  • Das Hobbys Geld kosten, ist verständlich.

    Wenn ich aber plötzlich das Doppelte zahlen soll, allein für die Gewinnmaximierung des Unternehmens, kann mich das Unternehmen gern mal kreuzweise.

    Leider gibt es kein DAM welches auch nur annähernd an Lightroom ran kommt.

    • Und wenn man dann noch überlegt, dass die neuen KI Modelle sicherlich auch auf einem kleinen Mac mini laufen, und keine Rechenpower brauchen, oder eine Server Farm. Dann kommt man zu dem Schluss, dass das wirklich sehr gierig von denen ist.

      • dann erzähl mal welches agenumwobene ski modell das auf dem mac mini sein soll .. auf meinem mac mini m4 pro habe ich qwen3 14b am laufen und da ist schon ein unterschied .. aber ich präferiere doch meinen m4 da dann meine daten bei mir bleiben

      • ich meinte natürlich sagenumwobene LLM

    • Ich würde gerne ein Abo ohne AI dafür zum alten Preis (ggf. ein Euro mehr) haben. Aber das wird es nicht spielen

  • Dann kann man ja nur hoffen, dass Affinity endlich mal ne Lightroom-Alternative rausbringt.

  • Lange hatte ich das Foto-Abo, als dann erneut 2024 eine €-Erhöhung aufgeschlagen ist, habe ich schweren Herzens die Reissleine gezogen. Leider.

  • Kennt jemand eine gute Alternative zu Lightroom mit einer ähnlichen Bild-Organisation? Kann natürlich gerne etwas kosten. Am besten für Mac OS, iOS und iPadOS.

  • Hochlebe die Piraterie. Das ja wohl wirklich ein Scherz. Mal sehen was die Abo Zahlen nächstes Jahr sagen.

  • Wer bisher wie ich das Lightroom Abo mit 1TB hatte, bekommt zu LR nun LrC hinzu bzw. hat es schon hinzubekommen. Für knapp 15€ statt wie bisher für knapp 12€ bei monatlicher Zahlung.

    Wer das Abo aber jährlich prepaid zahlt, zahlt immer noch 11,83€ auf den Monat umgerechnet. Also keine Preiserhöhung. D.h. LrC ist kostenlos hinzugekommen ohne Mehrpreis, wenn man jährlich bezahlt.

    Dieses Jahres Prepaid Abo bekommt man immer wieder als Schnäppchen und kann das für mehrere Jahre kumuliert kaufen. Derzeit bei idealo für 88 und 99€, d.h. umgerechnet für 7,33€ bzw. 8,25€/ Monat.

    Mein Prepaid läuft noch 2 Jahre und ich werde mir jetzt wieder 1-2 Schnäppchen dazuholen und bin dann safe bis 2029. Also bitte nicht nur jammern und nach C1 schielen, die im Übrigen teurer sind, sondern genau schauen, was geht.

    Also liebes ifun Team: Euer Artikel stimmt nicht bzgl. LR. LR wird nicht teurer, sofern man jährlich bezahlt und man bekommt LrC kostenlos hinzu.

    • Bei Amazon gibt es das Lightroom 1 TB-Abo gerade für 84,99 €, ich überlege gerade, ob ich da nochmal zuschlagen soll, obwohl meine Codes für das Creative Cloud 20 GB-Abo noch bis Ende 2026 reichen. Ich benutze eigentlich nur Lightroom Classic, das reicht für mich als Hobbyfotograf völlig aus. Wenn ich wirklich mal Bildmanipulationen vornehmen will, greife ich auf mein uraltes Photoshop CS5 zurück, das bleibt mir hoffentlich noch eine Weile treu. Vor allem benötige ich hin und wieder Fireworks CS5, das ist so genial und einfach für Webgrafiken, Beschriftung von Screenshots und Co.

  • Ich bin Fotograf und habe damals mit LR 1 angefangen. Inzwischen arbeite ich mit Capture One Studio. C1 liefert für mich einfach die besseren Ergebnisse (Hautton, etc).

    Aber, ich finde es sehr schade, das Adobe nun die vergleichsweise günstige Nutzung für LR streicht. Hat man sich über die Jahre einen großen Katalog aufgebaut und gepflegt, ist ein Umstieg ein krasser Schritt. Wenn du deine Bilder als RAW entwickelst, kannst du nicht einfach so sagen „das war es dann für mich mit LR“. Gerade Amateurfotografen pflegen ihre Bestände über viele Jahre mit viel Liebe und Engagement. Da sind oft 20000 Bilder und mehr im Katalog und das weiß Adobe. Ein Wechsel auf eine andere Software ergibt da eigentlich keinen Sinn. Was sind dir deine Bilder und was sind dir die neuen Funktionen in LR wert? 11,- € im Monat, kein Thema, 20,- € im Monat, hmmm, oder 50,- €.

    Adobe und alle anderen werden das maximal ausreizen, davon bin ich überzeugt. Sie wissen das gerade Amateure bereit sind abertausende von Euro in Kameras, Glas und Zubehör zu investieren um ihrem Hobby nachzugehen.

    Capture One ist eine sehr gute Software, jedoch hat sich dort das Geschäftsmodell vor etwas mehr als einem Jahr auch geändert, was sehr viel Kritik zur Folge hatte.

    • .. und darüber bin ich richtig sauer! Die Abos finde ich zu teuer und das Update auf eine Dauerlizenz würde mich 369,- kosten. Wirkliche ärgerlich. Aber das Programm ist einfach Top! Die meisten Profis nutzen es.

  • Habe mal ne Verständnisfrage… Bisher habe ich mein Foto-Abo oft als Jahresvorauszahlung über Black-Friday-Aktionen u.ä. zum Einmalpreis gebucht. Funktioniert das dann auch nicht mehr? Also bedeutet es, dass zukünftig auch Jahres-Vorauszahlungs-Rabattaktionen (z. B. Black Friday) wegfallen?

  • Ich würde gerne von Lightroom auf etwas anderes wechseln, aber ich finde kein Tool, welchen diesen Umfang in der Bildverwaltung hat wie LR. Stichwörter, Smarte Liste, IPTC, Sammlungen. Und diese vor allem auch so zur Verfügung stellt.

  • Für das was ich benötige gibt es Alternativen.
    Adobe macht richtig gute Software. Steht außer Frage. Die Frage ist nur, wo für den Mehrwert die persönliche Grenze liegt.

  • Lightroom ist für mich einfach die beste App in der Verwaltung, jegliche Versuche, etwas anderes zu testen führt nicht zum Erfolg. Ich bin tatsächlich verbunden seit Version 1.0 :))))))) und verwalte alle Fotos damit.

  • Komisch, ich finde die jetztigen Preise weder überzogen noch teuer. Es ist mein Hobby, und Ja Software gehört für mch mit dazu und darf was kosten. Wer früh genug Prepaid gebunkert hat, ist wie ich fein raus. Ich muss mich erst in 10 Jahren wieder damit befassen.
    Ich rechne die Preise gerne in den Alltag um, meine Lieblings Zigarre kostet jetzt auch 18.50Euro, der Dönerteller 13,50 Der Kasten Bier auch um 18,- Um Ehrlich zu sein, für LR verzichte ich lieber auf einen Dönterteller im Monat, dafür eine Software die immer Aktuell ist. Meine Schmerzgrenze würde bei 30 Euro im Monat liegen

  • Oh man. Für normale Privatanwender ist das jetzt echt zu happig.

    Gibt es Alternativen, mit denen man mobil auch Presets auf Bilder abwenden kann, um den Bildlook zu ändern? Und die man bestenfalls einfach mit seiner Frau und Freunden als Album teilen kann? Die gemeinsame Mediathek in der iCloud leistet das nur bedingt leider.

  • Wenn Lightroom Alternative da ist, dann ist endgültig Schluss mit Adobe. Für Video ist Davinci Resolve da, für PS gibt es auch alternativen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41170 Artikel in den vergangenen 8618 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven