ifun.de — Apple News seit 2001. 44 205 Artikel

Mehr als nur wirtschaftliche Eingeständnisse

Gold und Glas „made in USA“: Apple ehrt Trump mit Prunkgeschenk

Artikel auf Mastodon teilen.
103 Kommentare 103

Nach der Ankündigung des Weißen Hauses hat nun auch Apple offiziell gemacht, was man gewillt ist auf den Tisch zu legen, um sich eine Ausnahmeregelung von Trumps Strafzöllen zu sichern. Geplant sind demnach Investitionen in Höhe von 600 Milliarden US-Dollar über die nächsten vier Jahre, zum Aufbau von Fertigungsanlagen innerhalb der USA.

Prunkgeschenk

Dies entspräche einer Steigerung um 100 Milliarden im Vergleich zu Apples vorherigen Plänen. Im Rahmen der diesbezüglichen Pressekonferenz im Weißen Haus hat Apple-Chef Tim Cook dem US-Präsidenten Donald Trump ein eigens gefertigtes Glasobjekt überreicht.

Das überreichte Objekt besteht aus einem massiven Glaskörper mit eingraviertem Apple-Logo. Im oberen Bereich ist der Name des Präsidenten eingelasert, auf der Unterseite befinden sich die Inschrift „made in USA“, die Jahreszahl 2025 sowie die Signatur von Tim Cook. Gefertigt wurde das Stück von einem ehemaligen US-Marine, der inzwischen für Apple tätig ist. Die Basis besteht aus 24-karätigem Gold und stammt laut Cook aus dem Bundesstaat Utah.

Trump Geschenk Cook 2500

Politischer Rahmen und wirtschaftliche Zusagen

Die Pressekonferenz diente nicht nur der symbolischen Übergabe, sondern stand im Zeichen der Ankündigung neuer US-Produktionsvorhaben durch Apple. Insbesondere will das Unternehmen nicht nur seine aktive Fertigung in den USA erhöhen, sondern dazu auch neue Standorte erschließen. Zu den konkret genannten Vorhaben zählt der Aufbau einer modernen Fertigungslinie für sogenanntes Smart Glass im US-Bundesstaat Kentucky. Laut Präsident Trump soll diese Anlage die größte ihrer Art weltweit werden.

Apple US Investment Infographic 01 Inline.jpg.large 2x

Apple will im Zuge der neuen Strategie nicht nur eigene Werke eröffnen, sondern auch die Zusammenarbeit mit US-Zulieferern wie Corning, Broadcom, Texas Instruments und Samsung ausweiten. Insgesamt sollen über 20.000 neue Arbeitsplätze direkt entstehen, zusätzliche Stellen bei Zulieferbetrieben nicht eingerechnet.

Mit dem Engagement reagiert Apple auch auf den politischen Druck aus Washington. Trump hatte mehrfach Zölle auf importierte Technikprodukte angekündigt, falls Hersteller wie Apple nicht verstärkt auf US-Produktion setzen.

07. Aug. 2025 um 06:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    103 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Man wird bedroht und bringt noch Geschenke mit. Kannste dir nicht ausdenken…

    • Das ist ja alles schöngerechnet
      Wahrscheinlich werden da auch Gehälter mieten etc auch dazu zählen

    • Da sind vermutlich alle Kosten drin. Personalkosten die Apple eh hat. Ausschüttungen an US Investoren. Sämtliche Investitionen, die irgendwelche Zulieferer wie Corning (Gorilla Glas) machen die eh in den USA produzieren. Da übernimmt man dann einen 5% Anteil, aber Trump wird dann erzählt was der gesamte Bau gekostet hat.
      Apple wird in den nächsten 4 Jahren weltweit ca. 1530 Mrd. Dollar Umsatz machen. Davon werden mit Garantie keine 600 Mrd. in den USA investiert.

    • Das sind die Investitionen einschließlich aller US-Zulieferer, insgesamt 79 Fabriken in den USA.

    • Na ja. Es geht um Schadensbegrenzung. Trump, wie verwirrt er auch immer ist, sitzt leider am längeren Hebel.
      Aber was man ankündigt, und was man am Ende daraus wird, sind zwei Paar Schuhe.

      • Wahrscheinlich folgen jetzt knapp 3 Jahre intensive Planungen, bevor es dann los gehen könnte…

        Andererseits hoffe ich, dass unserem Genius das alles schon nächstes Jahr zu den Midterm-Wahlen ordentlich um die Ohren fliegt. Ok, dann müssen wir wieder das Gejammer der gestohlenen Wahl ertragen. Aber irgendwann müssen doch auch die dümmsten Amis (ja, ich weiß, da gibts viele) raffen, dass da außer heißer Luft und gestiegenen Lebenshaltungskosten nichts bei rumkommt.

    • Wie Andreas das schon richtig geschrieben hat handelt es sich um Ankündigungen.
      Trump will einfach nur Presse haben die ihn gut darstellt. Ein Narzisst eben.

      Wenn das alles gelogen ist, ist das vollkommen egal. Hauptsache er bekommt seine Aufmerksamkeit.

    • Man es kann auch über die persönliche Ebene hinaus betrachten – wenn man sich selbst zurück nimmt, um wirtschaftlichen Schaden vom eigenen Unternehmen abzuwenden und es dafür halt notwendig ist, einem Arschloch Zucker um’s Maul zu schmieren, dann ist das eher verantwortliches Handeln als „peinlich“ oder „traurig“.

  • Die USA sind einfach nur noch lächerlich.
    Diese ganzen Maßnahmen sind nur nötig, weil man sonst unter Zöllen leiden würde.
    Bin gespannt, ob die Fertigung in USA qualitative Nachteile wird sich bringen wird.

    • Gesehen auf die Autoproduktion: Ja

      Da ist einfach nicht die gleiche Mentalität vorhanden. Bin selbst ein Model 3 aus US-Produktion gefahren und nun seit fast 4 Jahren eins aus China. Die Amis denken Spaltmaß ist mir Wurscht, wenn die Tür am Rahmen kratzt oder der Kofferraumdeckel auf dem Stoßfänger aufschlägt, egal – funktioniert trotzdem.

  • :-))))
    Tja, was soll man dazu sagen?

    Wenn das Ökosystem von Apple nicht so gut wäre, wäre ich schon längst abgewandert. Hoffentlich wurde der Boden danach ordentlich gereinigt.

  • Boykott in …. ;) ah neee, ist ja nicht von Musk also egal.

    • Apple sind Speichellecker – Musk macht sich in innenpolitische Angelegenheiten von Deutschland ein: Merkste den Unterschied?!?

      • Das ist falsch, das kann dir aber ChatGPT sicher gut aufstellen. Aus Deutschland wird sich regelmäßig in die US-Innenpolitik eingemischt – oft diplomatisch verpackt, aber inhaltlich ganz eindeutig.

  • 20.000 direkte Arbeitsplätze zusätzlich in Fertigung und sonst wo … nee, is klar.
    Wissen die eigentlich, was das bedeuten würde oder haben sie Mathe nach der Elementary School abgewählt?

  • There is one more thing.
    Ist bestimmt eine Wanze mit eigenem C1-Chip eingebaut :-P

  • Ich kann nur sagen: Pflegt Eure jetzigen iPhones, wer weiß wie lange wir uns noch ein neues leisten können … irgendwann bin ich da auch raus … Schade Apple ….

  • Irgendwie bin ich (noch) nicht mutig genug um auf Android zu setzen, aber der Tag rückt näher!!

  • Das ding ist an Hässlichkeit nicht zu übertreffen. Guter move Tim Apple!

  • Was ist eigentlich aus den zugesagten Produktionsstätten in Trumps erster Amtszeit geworden?

  • Nach diesem ganzen Schmierentheater von „wir retten die Welt Cook“, soll man das Geschwätz von „Datensicherheit“ & „wir werden nie Eure Daten weitergeben“ glauben ?!
    Man sieht hier nur allzu deutlich wie schnell Apple alle Vorsätze fahren lässt wenn es um die Kohle geht.
    Apple ist eine Firma wie jede andere – hier zählen die Aktionäre und der Gewinn. Alles andere an Geschwätz und Gutmenschentum aus Cupertino kann man getrost ignorieren.

    Ich hoffe auch der letzte Fan kapiert nun das man Cook & Co. nichts glauben kann.
    Ekelhaft diese Arschkriecherei in den Hintern der Orange !!!

    • Manchmal ist es gut zu wissen, dass Leute wie du keine vergleichbare Verantwortung tragen!

      • Will ich auch nicht haben. Ich bin froh das ich jeden Tag in den Spiegel schauen kann ohne das ich mich für mich selbst schämen muss.
        Die Zeiten sind bei Cook & Co. nun wohl endgültig vorbei !

  • Zuerst dachte ich, dass Trump ganz schön viel quasselt, bevor er Tim ans Mikro lässt. Aber angesichts der Dinge, die Trump in den 13 Minuten hätte verschlimmern können auf dem Planeten bin ich über jede, noch so lange Selbstpräsentation froh.
    Ich frage mich nur, ob Steve dem Präsidenten auch so ein tolles Geschenk mitgebracht hätte.

  • Bei solchen Sachen wünscht man sich echt Steve zurück!

    • ja der gute Steve… was dem heutzutage alles angedichtet wird… absurd

      • Irgendwelche Steve-Jünger werden ihn bestimmt bald ausbuddeln und dann arg enttäuschen sein.

    • Syr aber selbst Jobs hätte sowas in der Art gemacht. Trump kann Apple extrem schaden und das nicht nur durch Zölle.
      Es ist nervig das alle ihm in den Arsch kriechen aber er sitzt leider am längeren Hebel und das weiß der Orange alte Mann auch.
      Bei Trump muss man mit allem rechnen, das hat seine letzte Amtszeit schon gezeigt.

      • Und genau diese Annahme ist falsch. Keine Politik ist mächtiger als die Wirtschaft und Bürger.

  • Einfach nur widerlich, wie Wirtschaftsbosse diesem Möchtegern-Autokraten in den ***** kriechen …

  • Wes Brot ich fress, dess Lied ich sing… passt im übertragenen Sinn auch hier ganz wunderbar. Apple ist eben nicht der letzte Hort der Freiheit und Vernunft …

  • Tim Cook hätte Trump einfach ein goldenes iPhone 16 mit Homebutton überreichen müssen.
    Dann wäre er auch zufrieden gewesen.

  • Ankündigen würde ich auch viel in der aktuellen Situation. Aber Trump ist in zwei Jahren nicht mehr da, somit wird das Thema auch nicht mehr so präsent sein

  • Das ist so Peinlich für Apple,unglaublich. Ich Glaube ich überklebe den Apfel an meinen Geräten.

  • oh Klasse, Bestechung haben unsere Vorbilder jetzt auch legalisiert.

  • Die Geilste Firma der Welt und der Geilste Präsident der Welt… Alles läuft nach Plan.

  • Früher stand Apple für Diversität, heute fürs Stiefel lecken!

  • Super, toller move. Als wenn die da genügend Fachkräfte finden werden. So werden die USA- phones bald in endlich zum Teil in den USA hergestellt von Robotern aus China! ;)

  • zeit, sich mittelfristig nach einem anderen gerätehersteller umzusehen.

  • Tim macht das richtig. Agent Orange kriegt man am besten mit güldenem Klimbim…
    Was dann an Business folgt, basiert auf Fakten.

  • Ganz Amerika verkommt zu einem Volk von Arschkriechern und Speichelleckern….. aber später hat es ja keiner gewusst….. Geschichte wiederholt sich.

  • Was würde Steve machen?
    Nicht auszudenken…
    Schwer erträglich alles.
    Slippery (when wet too).

  • Bei uns geht z.B. aus vergleichbaren Gründen die Energiewende vor die Hunde. Trump droht mit Megazöllen und verlangt unter anderem die Abnahme riesiger Mengen Flüssiggas und unsere Politik lenkt ein. Nun werden wieder Gaskraftwerke geplant.
    Die heutige Politik kann man nicht einmal 3 jährigen Kindern plausibel erklären…..

  • Oh mein Gott… Wie tief kann Mann jemanden in den Arsch kriechen..

  • Könnte auch Nordkorea sein. Dem Führer Geschenke machen, um Vorteile zu bekommen. Super witzig!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44205 Artikel in den vergangenen 8690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven