Gekaufte Artikel: Apple platziert die Wolke im App Store
Nachdem Apple die Übersicht der bereits gekauften bzw. geladenen Applikationen auf dem iPad erst vor wenigen Tagen um einen alphabetisch sortierten Schnellzugriff erweiterte – die links im App Store abgelegte ABC-Leiste lässt euch mit einem Tap zum gewünschten Buchstaben springen – wurde nun auch die Symbolik angepasst.
Unter iOS 6 repräsentiert das Wolken-Symbol (ein Knopf der bislang mit „Installieren“ beschriftet war) nun sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone die Option zum erneuten Download bereits erworbener Applikationen und installiert die mit eurem iCloud-Konto verknüpften Apps ohne Passwort-Abfrage. Eine Umstellung die vereinzelten Nutzern schon länger angeboten wurde, jetzt aber auf allen Geräten, sowohl im iTunes als auch im AppStore, aufgeschlagen zu sein scheint. Danke für eure E-Mails!
Trotz des Versprechens und der zwischenzeitlichen Möglichkeit, einmal erworbene Apps jederzeit neu installieren zu können, fehlen Anwendungen die (aus welchen Gründen auch immer) aus Apples Software-Kaufhaus entfernt wurden, nach wie vor komplett in der Liste. Sollte ihr damals etwa beim VLC-Player bzw. beim MAME-Emulator Gridlee zugegriffen haben, ist die erneute Installation nur dann möglich, wenn noch eine Kopie der App im iTunes-Archiv vorhanden ist. Finden lassen sich die entfernten Apps auf den iOS-Geräten leider nicht mehr.
Auch iOS 7 nutzt das Wolken-Symbol, setzt hier jedoch auf feinere Linien und platziert den Pfeil nicht mehr in der Wolke sondern leicht darunter.