Deeper als kraftvoller Begleiter
Für macOS Big Sur: TinkerTool 8 aktiviert versteckte Funktionen
TinkerTool, eine kostenfreie Mac-Anwendung aus Rheinland-Pfalz, die das Setzen grundlegender macOS-Einstellungen ermöglicht und Stellschräubchen exponiert, an denen sich sonst nur mit umständlichen Terminal-Befehle drehen lässt, ist immer mal wieder auf ifun.de vertreten. Das Helferchen hat sich im Laufe der Jahre bewährt.
Mittlerweile steht Version 8.1 des TinkerTools zum Download bereit und lässt sich inzwischen auch problemlos unter macOS Big Sur einsetzen.
Übersichtlich gegliedert, bietet das TinkerTool nach dem Start die zehn Kategorien Finder, Dock, Launchpad, Allgemein, Schreibtisch, Programme, Schriftarten, Glättung, Erscheinungsbild und Safari an.
Kehrtwende jederzeit möglich
Hier gestattet die Anwendung dann die einfache Änderung von macOS-Standardvorgaben, die etwa dazu führen, dass euer Mac auch versteckte Dateien einblendet, Systemanimationen deaktiviert oder ein anderes Datei-Format beim Speichern von Bildschirmfotos nutzt.
Alle von euch vorgenommenen Änderungen lassen sich mit Hilfe der Anwendung auch wieder rückgängig machen und sollten sich – natürlich immer unter der Prämisse, dass ein aktuelles Backup vorhanden ist – weitgehend problemlos ausprobieren lassen.
Die aktuelle Version des TinkerTool besitzt nach Angaben des Entwicklers die volle Unterstützung für macOS 11.0 Big Sur und listet alle Neuerungen in dieser Changelog-Übersicht auf der offiziellen Webseite.
Deeper als kraftvoller Begleiter
Solltet ihr derzeit noch mit macOS Catalina unterwegs sein, dann könnte euch auch die ebenfalls kostenlos angebotene Mac-App Deeper interessieren. Diese versprüht den gleichen Geist wie das TinkerTool, hat aber ein paar zusätzliche Werkzeuge am Gürte zu hängen und kann etwa auch die Dock-Inhalte fixieren, damit diese von unbedarften, etwas älteren oder etwas jüngeren Anwendern nicht mehr versehentlich aus diesem entfernt werden.