ifun.de — Apple News seit 2001. 36 761 Artikel

Für das nächste Backup

Fotos.app am Mac: Geteilte Alben verstecken sich in diesem Ordner

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Wir zählen zu den großen Freunden der von Apple angebotenen, geteilten Fotoalben. Zwar setzt das Feature voraus, das Freunde und Familie über Apples Rechner und Mobilgeräte verfügen (besuchen lässt sich das geteilte Album zur Not auch im Netz, aber nicht bestücken) ist diese Voraussetzung jedoch erfüllt, dann sind die Gratis-Fotoalben, die nicht gegen den eigenen iCloud-Speicher zählen, ganz wunderbar.

Geteilte Alben

Alle Teilnehmer an einem geteilten Album werden per Nachricht über neue Fotos informiert, können selbst Schnappschüsse beisteuern und bei Bedarf Kommentare hinterlassen, die ausschließlich im zuvor handgepickten Teilnehmerkreis verbleiben und weder an ein soziales Netz übergeben, noch Teil des nie verschwindenden Internet-Gedächtnisses werden.

Geteilte Alben sind eine von Apple bereitgestellte, komplett private Ecke im Netz, in der sich guten Gewissens auch Kinderfotos mit der Oma teilen lassen. Kurz: Wir sind Fans. Nichts zuletzt auch wegen der großzügigen Limits.

Geteilte Alben Large

Gespeichert auf dem eigenen Mac

Entsprechend interessant finden wir die von Tyler Hall ausgegrabene Information über den Speicherort der Geteilte Alben auf dem eigenen Mac. Diese verstecken sich nämlich nicht in der normalen Foto-Mediathek der Fotos.app, sondern in den Tiefen des Library-Verzeichnisses eures Benutzerordners. Und zwar hier:

~/Library/Containers/com.apple.cloudphotosd/Data/Library/Application Support/com.apple.cloudphotosd/services/com.apple.photo.icloud.sharedstreams/assets/

Die Bilder selbst sind hier etwas unübersichtlich in Einzelordnern abgelegt, die ihrerseits von einer Core Data-Datenbank verwaltet werden. Doch das soll euch nicht interessieren.

Wichtig ist: Solltet ihr zu den Mac-Anwender gehören, die automatische Backup-Lösungen laufen haben und Geteilte Alben nicht immer von Hand aus der Fotos.app exportieren wollen, dann habt ihr jetzt den Verzeichnis-Pfad, dessen Inhalt bei der nächsten, selektiven Sicherung mitgespeichert werden muss.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Apr 2019 um 19:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36761 Artikel in den vergangenen 8003 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven