Tageszeitabhängiger Lichtverlauf
Follow the Sun: Mac-App steuert HomeKit-Lampen automatisch
Habt ihr einen Mac zu Hause stehen, der ohnehin die ganze Zeit eingeschaltet ist? Falls ja wäre dieser ein Kandidat für die neu veröffentlichte Mac-Applikation Follow the Sun, die sich um die tageszeitabhängige Steuerung eurer HomeKit-Lichter kümmern möchte.
Der nur 4 Megabyte kleine Download realisiert dies über sogenannte Profile, die den Lichtverlauf steuern und bietet in der Mac-App sechs vorgefertigte Profile an, die genutzt, dupliziert, editiert und als Vorlage für eigene Profile verwendet werden können.
Profile steuern Lampen und Räume
Hier stehen nach der Installation „Tagsüber Arbeiten“, „Frühes Arbeiten“, „Wohnen“, „Schlafen“, „Aufwachen“ und „Frühes Aufwachen“ zur Verfügung. Ohne Zahlung lässt sich die Funktionsweise der „Follow the Sun“-App allerdings nur mit dem Profil „Tagsüber Arbeiten“ ausprobieren, dass gegen 6 Uhr damit beginnt das Licht der ausgewählten Lampen über einen Zeitraum von 150 Minuten auf 85 Prozent Helligkeit zu bringen.
Eine Automation, die grundsätzlich auch mit Apples Home-App erstellt werden könnte, hier jedoch etliche Einzelschritte benötigen würde und schlicht zu umständlich ausfallen würde, um von Hand nachgebaut zu werden.
Die Profile, die euch Follow the Sun anbietet lassen sich feintunen und nach belieben allen vorhandenen Räumen oder auch einzelnen Lichtern und Lampen zuweisen. Wichtig ist: Die Routinen laufen nur störungsfrei ab, wenn euer Mac eingeschaltet bleibt.
Im Abo oder Einmalkauf
Eine technische Demonstration, deren Macher klare Wertvorstellungen ihrer Arbeit haben. So wird Follow the Sun wahlweise als Einmalkauf für 19,99 Euro angeboten, kann aber auch als Abo-Anwendung genutzt werden die 0,99 Euro pro Monat, 2,99 Euro pro Quartal oder 9,49 Euro pro Jahr berechnet.