ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Mit Apple TV-App

Facebook Watch: Die Video-Plattform startet weltweit

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Ein Jahr nach dem exklusiven Start in den USA hat das soziale Netzwerk Facebook seine Video-Plattform Watch heute weltweit verfügbar gemacht und positioniert sich damit aggressiv gegen die Google-Tochter YouTube.

Meine Video

Durch zahlreiche Optimierungen, so Facebook, hat sich die Sehdauer von Videos innerhalb von Facebook Watch gegenüber Anfang 2018 um das 14-fache erhöht.

Alleinstellungsmerkmal sollen unter anderem die sozialen Aspekte des Videoangebotes sein. Beispielsweise kann man nun sehen, welche Videos den eigenen Freunden gefallen haben oder von ihnen geteilt wurden.

Ab heute gibt es Facebook Watch überall auf der Welt. Damit erhalten die Menschen rund um den Globus eine neue Destination innerhalb von Facebook, um Videos zu entdecken und sich mit Freunden, anderen Fans und den Machern selbst darüber auszutauschen. Unser Ziel ist es, gemeinsame Erlebnisse rund um Bewegtbild zu erschaffen. Das Verbindende, was entsteht, wenn Videoinhalte mit Familie und Freunden gemeinsam angesehen und diskutiert werden – diese “Lagerfeuermomente” – wollen wir ins digitale Zeitalter überführen.

Facebook selbst beschreibt „Watch“ als erste eigene Online-Video-Plattform und hebt die folgenden Funktionen besonders hervor:

  • Neue Videos entdecken: Der personalisierte Watch-Feed hält aktuelle Videos bereit – von Unterhaltung über Sport bis hin zu Nachrichten und vielem mehr. Ähnlich wie der News Feed, setzt auch er sich aus Inhalten zusammen, die darauf basieren, was eine Person interessiert, welche Videos sie bereits angesehen hat oder womit die Freunde bereits interagiert haben, sowie vielen weiteren Signalen. Es ist das Netzwerk aus Freunden, welches Facebook und auch Watch so einzigartig macht.
  • Creator und andere Videoproduzenten an einem Ort: Oberhalb des Watch-Feeds befindet sich eine Watchlist, die aktuelle Videos von Seiten aufführt, denen ein Nutzer folgt. Dieser Bereich ist anpassbar, indem man weitere Seiten hinzufügt oder bestimmte Seiten aus der Follow-Liste innerhalb von Watch entfernt.
  • Neue soziale Videoerlebnisse: Wir entwickeln stetig neue Videoerlebnisse, die die Menschen in den Mittelpunkt stellen und ihnen die Möglichkeit geben, mitzubestimmen, wie sich die Inhalte entwickeln. Im Laufe der Zeit werden neue Videoerlebnisse und soziale Interaktionsmöglichkeiten in Watch hinzukommen, wie beispielsweise Watch-Parties, Premieren oder neue Videoformate mit Quiz- und Umfrage-Tools, bei den die Teilnahme des Publikums im Vordergrund stehen. Darüber hinaus wird es immer einfacher, Live-Videos zu finden, damit man kein wichtiges Ereignis verpasst und sich mit anderen über aktuelle Geschehnisse austauschen kann.
  • Ein Zuhause für gespeicherte Videos: Falls ein Nutzer beim Surfen im News Feed Videos entdeckt, die er oder sie aus Zeitgründen nicht sofort anschauen kann, bietet Watch jetzt die Möglichkeit, sie dort abzulegen und später anzuschauen.

Unterm Strich dienst das neue Angebot natürlich vor allem dazu, Werbeplätze zu verkaufen. Wie Facebook das das eigene Video-Monetarisierungsprogramm erweitert hat, erklärt der Konzern in diesem Blogeintrag. Interessanter Info-Schnipsel daraus: „Alle Videos, die auf verifizierten Facebook-Seiten sowie nicht-verifizierten Seiten mit mehr als 5.000 Fans veröffentlicht wurden, können auf Watch angezeigt werden.“

Apple TV jetzt, iOS erst später

Zum Aufrufen von Facebook Watch tippen Android-Nutzer auf das Watch-Symbol in der Schnellzugriffsleiste oder navigieren über das Lesezeichen „Mehr“ zur Videoplattform. Die iOS-Unterstützung soll erst später nachgereicht werden. Auf Apple TV, Samsung Smart TV und Amazon Fire TV soll Watch hingegen umgehend verfügbar sein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Aug 2018 um 19:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven