Das ist die neue SoloCam-Familie
Eufy Security-Event: Sechs neue Kameras, eine Paketbox
Keine 14 Tage nachdem sich die Anker-Tochter Eufy öffentlich für die versehentliche Freigabe privater Kamera-Streams an zufällige Nutzer entschuldigen musste, hat der Zubehör-Anbieter im Rahmen seines heutigen Security-Events sechs neue Kamera-Modelle vorgestellt und den bevorstehenden Verkaufsstart der Paketbox SmartDrop in Deutschland kommuniziert.
Die Flut an neuen Kameras haben wir, von der Sicherheitskamera mit Scheinwerfern abgesehen, der Markteinführung der neuen SoloCam-Familie zu verdanken.
Neue SoloCam-Familie mit 5 Modellen
Die neue SoloCam-Familie landet gleich mit fünf Modellen auf dem deutschen Markt, die als All-in-One-Geräte keine Abhängigkeiten zur Cloud-Diensten oder der von Eufy angebotenen HomeBase aufweisen. Die neuen Kameras werden im Laufe der nächsten 90 Tage in den Handel starten, besitzen 8GB internen Speicher und sollen es mit einer Akkuladung auf mindestens vier Monate Dauerüberwachung bringen. Die vollständig solarbetriebene SoloCam S40 benötigt benötigt ausschließlich Sonnenlicht.
Die neue SoloCam-Familie
- SoloCam E20 mit 1080P – 99,99 Euro – ab Juni
Kabellose All-in-One-Kamera mit On-Device KI. - SoloCam E40 mit 2K – 129,99 Euro – ab Juni
Kabellose All-in-One-Kamera mit On-Device KI. - SoloCam L20 mit 1080P – 149,99 Euro – ab August
Kabellose All-in-One-Kamera mit Farb-Nachtsicht und bewegungsgesteuertem Strahler. - SoloCam L40 mit 2K – 169 Euro – ab August
Kabellose All-in-One-Kamera mit Farb-Nachtsicht und bewegungsgesteuertem Strahler. - SoloCam S40 mit 2K – 199 Euro – ab September
Solarbetriebene kabellose All-in-One-Kamera für die Überwachung rund um die Uhr.
Neue Floodlight Cam im August
Darüber hinaus hat Eufy den Start der neuen Floodlight Cam 2 Pro bekanntgegeben, die als kabelgebundene 360°-Kamera mit Flutlicht sowie Schwenk- und Neigefunktion ebenfalls ab August verfügbar sein wird und dann 299 Euro kosten soll.
SmartDrop-Paketkasten kommt nach Deutschland
Zu guter Letzt hat Eufy zudem bestätigt, dass der SmartDrop-Paketkasten, der im vergangenen August per Crowdfunding vorfinanziert wurde, demnächst auch in Deutschland erhältlich sein wird. Preis und Verfügbarkeit sollen jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Auf ifun.de haben wir den SmartDrop-Paketkasten hier besprochen.