Preisnachlässe bei mehreren Steckern
Neue HomeKit Mini-Steckdose: Mitbewerber reagieren
Nachdem der für seine vergleichsweise günstigen Smart-Home-Komponenten bekannte Anbieter Meross gestern einen neuen, kompakten Zwischenstecker mit Unterstützung für Apples HomeKit-Standard ins Programm aufgenommen hat, haben mehrere Mitbewerber jetzt ihre Preise nach unten korrigiert.
Zur Erinnerung: Die Mini-Steckdose von Meross (das Gehäuse misst 5,6 Zentimeter im Quadrat und schaut 5,4 Zentimeter aus der Wand heraus) wird zum Marktstart im Vierpack für 51,19 Euro angeboten. Der Einzelpreis beträgt somit günstige 12,80 Euro.
Koogeek geht 10 Euro runter
Hier hat nun der Anbieter Koogeek reagiert und seine mit HomeKit kompatible Steckdosenleiste um 10 Euro im Preis nach unten korrigiert.
Diese biete drei jeweils separat schaltbare Steckdosen mit einer Gesamtleistung von 3000 Watt an. Zusätzlich gibt es drei USB-Anschlüsse, von denen zwei jeweils 1A und der dritte bis zu 2,5A liefern. In Apples Home.app wird die Mehrfachdose dann als drei einzeln schaltbare Steckdosen dargestellt. Der Nachlass wird über einen Coupon auf der Produktseite gewährt.
Keine Produkte gefunden.
Gosund unterbietet Meross
Mit Nachlass werden auch die ebenfalls mit HomeKit kompatiblem Zwischenstecker von Gosund abgegeben, denen wir uns erst Anfang März ausführlich gewidmet haben.
Diese werden werden mit 4 Euro Nachlass (ebenfalls über einen Coupon auf der Produktseite) im Doppelpack für 23,99 Euro verkauft, was den Preis pro Stecker auf ausgesprochen günstige 12 Euro drückt.
Gosund reklamiert eine maximale Last von 16 A für sich, benötigt ebenfalls ein Standard-WLAN mit 2,4 GHz und miss 80 mm x 65 mm x 35 mm.
Keine Produkte gefunden.