Brenn-App BURN als Alternative
DVDStyler: Freeware erstellt DVD-Projekte auf dem Mac
Zwar kratzt die DVD als optisches Speichermedium bereits am Ende ihrer natürlichen Lebenserwartung, noch ist der VHS-Nachfolger aber nicht gänzlich abgeschrieben und kommt vor allem in Privathaushalten nach wie vor zum Einsatz.
Entsprechend dürfte hin und wieder auch Bedarf nach Autorenwerkzeugen bestehen, mit denen sich eigene Video-DVDs erstellen, mit interaktiven Menüs versehen und so mit selbst arrangierten Kapiteln und Videoinhalten bestücken lassen.
DVDStyler läuft ab macOS Catalina
Mac-Nutzer können dafür zu der kostenfrei erhältlichen und schon leicht in die Jahre gekommenen Anwendung DVDStyler greifen, die sich auch auf aktuellen Systemen noch immer ausführen lässt. Mindestvoraussetzung ist macOS 10.15 Catalina.
Zwar sieht man den Programmfenstern der 60 Megabyte kleinen Anwendung an, dass diese bereits die Optimierung für hochauflösende Retina-Displays verschlafen hat, für das schnelle Zusammenklicken der eigenen Video-Zusammenstellung reicht die Anwendung aber nach wie vor aus.
DVDStyler muss beim ersten Start per Rechtsklick gestartet werden, präsentiert sich dann aber mit einer deutschen Benutzeroberfläche und kann sowohl Foto-DVDs als auch Video-Projekte mit mehreren Untertitel- und Audiospuren erstellen.
Die App kommt mit einem bunten Blumenstrauß von Formaten wie AVI, MOV, MP4, MPEG, OGG, WMV, MPEG-2, MPEG-4, DivX, Xvid, MP2, MP3 und AC3 zurecht, lässt euch Menüs per Drag-and-Drop zusammenstellen und bietet hier eine deutsche Anleitung für Einsteiger an.
Brenn-App BURN als Alternative
Die App setzt einen vorhandenen DVD-Brenner voraus und ist eine kraftvollere Alternative zum freien CD- und DVD-Brenner BURN, der erst kürzlich für den Einsatz auf macOS Ventura optimiert wurde und ebenfalls mehrere DVD-Typen erstellen kann.