ifun.de — Apple News seit 2001. 36 098 Artikel

Zeitreise mit DivX und "überbrennen"

Freier CD-Brenner BURN für macOS Ventura optimiert

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Wer brennt heutzutage noch CD-ROMs, DVDs oder Audio-CDs? Die Anzahl der Anwender die ihren externen Brenner hin und wieder noch mit dem eigenen Mac verbinden dürfte verschwindend gering sein, doch auch eine kleine Zielgruppe benötigt gute und verlässliche Werkzeuge.

Burn Settings

Für DVDs, Daten- und Audio-CDs

Schon seit Jahrzehnten bietet sich hier die Mac-Applikation BURN als verlässliches Brenn-Werkzeug an, das beim Erstellen von Datensicherungen genau so zur Hand gehen kann, wir bei der Zusammenstellung von MP3-CDs oder beim Feinschliff der CD-Text-Anzeige auf Audio-CDs.

Ein Jahr nach ihrem letzten Update steht die BURN-Applikation jetzt in der neuen Ausgabe 3.1.7 zum Download bereit und korrigiert eine Handvoll kleinerer Fehler, die beim Einsatz der Freeware unter macOS Ventura aufgetreten sind. Unter anderem gab es hier ein Problem mit den Bedienungshilfen, das in der jetzt aktualisierten Anwendung behoben wurde.

BURN lässt sich komplett kostenfrei nutzen und startet mit einem einfachen Hauptfenster, das die Erstellung von Daten-, Audio- und Video-Projekten sowie die 1-zu-1-Kopie von anderen optischen Datenträgern sowie vorhandenen Images beziehungsweise virtuellen CD-Abbildern ermöglicht.

Burn Fenster

Zeitreise mit DivX und „überbrennen“

Im Audiobereich lassen sich Audio-CDs, MP3-CDs und DVD-Audio-Projekte auswählen. Im Videobereich können Video-DVDs, VCDs, SVCDs und sogar DivX-Projekte erstellt werden. Die Einstellungen für Standard-Bitraten, Auflösungen und Audio-Codes lassen sich in den globalen Einstellungen der BURN-Applikation vornehmen.

Für eine Extraportion Nostalgie gestattet BURN sogar das Überbrennen von Rohlingen. Wer also noch ein Spindel der guten Verbatim-Rohlinge zu Hause gebunkert hat, der darf noch 3 Megabyte mehr als eigentlich vorgesehen in seinen Projektordner kopieren. BURN kommt selten zum Einsatz, sollte im Programme-Ordner von Besitzerinnen und Besitzern eines CD-Brenners aber nicht fehlen.

Divx Burn

02. Mrz 2023 um 08:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36098 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven