ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Schlanker, schicker, ohne Limits

Dropbox optimiert für M1: Wir bleiben Maestral treu

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Ihr erinnert euch an die unklaren Signale, die der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox zur geplanten Unterstützung Apples neuer M1-Chips Ende Oktober aussendete?

Maestral Menue

Maestral gleicht Mac und Dropbox-Konto ab

Zuerst machte das Support-Team relativ unmissverständlich klar, dass Anwender nicht mit einer zeitnahen Unterstützung der neuen Prozessor-Architektur zu rechnen hätten.

Nach einem nachvollziehbar lauten Augenrollen zahlender Anwender, die an Dropbox schon länger vor allem die unzureichende Performance kritisierten, meldete sich dann der Unternehmenschef Drew Houston auf Twitter zu Wort und beschwichtigte: Natürlich werde man Apples neue Prozessoren nativ unterstützen, würde dafür jedoch noch ein wenig Vorbereitungszeit benötigen.

Die Wartezeit scheint nun so gut wie vorüber zu sein. Wie Dropbox mehreren Medienvertretern auf Nachfrage mitgeteilt hat, befindet sich die native M1 Version der offiziellen Dropbox-Anwendung bereits im geschlossenen Beta-Test und werde in Kürze für alle interessierten Nutzer aktueller Apple-Rechner zum Download zur Verfügung stellen.

Wir bleiben bei Maestral

Dies wird voraussichtlich nichts an unseren Setups ändern. Seit der Erstvorstellung der alternativen Dropbox-Anwendung Maestral im August 2021 haben wir die offizielle Dropbox-App von unseren Systemen entfernt und freuen uns über eine deutlich schlankere Menüleisten-App für den Cloud-Speicher.

MaestralmacOS Dark 1500

Zwar fehlen der alternativen Dropbox-Anwendung zahlreiche Funktionen des offiziellen Clients, da wir von diesen ohnehin keinen Gebrauch gemacht haben freuen wir uns über das Performance-Plus beim Dateiabgleich.

Hinzu kommt, dass die Maestral-App bei Nutzern kostenloser Dropbox-Konten zudem nicht gegen das Geräte-Limit zählt, das die Nutzung der Dropbox-App in Gratis-Konten auf maximal drei Rechnern gleichzeitig zulässt – ifun.de berichtete.

07. Jan 2022 um 12:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven