Video-Vorschau
Drafts: Beliebte iOS-Anwendung erhält Mac-Pendant
Die iOS-Applikation Drafts, ein umfangreicher Editor, der zahlreiche Profi-Funktionen zum Bearbeiten, Formatieren, Manipulieren und Konvertieren von Text-Inhalten mitbringt, wird sich zukünftig nicht mehr nur auf iPhone, iPad und Apple Watch nutzen lassen: In Kürze wollen die Entwickler auch eine Mac-App anbieten.
Wie es um diese steht, hat das Software-Studio „Agile Tortoise“ kürzlich in einem Status-Update zusammengefasst und eine Video-Vorschau veröffentlicht, die einen ersten Blick auf die Desktop-Adaption der beliebten Mobil-Anwendung wirft. Letztgenannte erschien erst im April in Version 5 und setzt seitdem auf ein Abo-Modell.
Drafts für den Mac wird noch nicht von Apples „Projekt Marzipan“ profitieren, das die Ausführung von iOS-Anwendungen auf dem Mac ermöglichen soll, sondern ist als herkömmliche Mac-App entwickelt.
Die initiale Version von Drafts für Mac unterstützt einen Großteil der Funktionen zum Entwerfen, Bearbeiten und Organisieren die von Drafts 5 auch unter iOS angeboten werden. Alle Entwürfe, Tags, Arbeitsbereiche, Versionen usw. werden zwischen iOS und macOS synchronisiert.
Der Editor unterstützt Themes, die selben Bearbeitungsfunktionen, Syntaxhervorhebung und mehr.
Zum Start wird Drafts für Mac allerdings noch keine Aktionen unterstützen. Die Veröffentlichung ist für Ende 2018 geplant.