Der sprechende Fernseher: Kahney holt Apples HDTV wieder aus dem Schrank
ifun.de am 5. April:
Warum sollte Apple ein TV-Gerät auf den Markt bringen, wie es bereits mehr als genug gibt. Wir erwarten mehr und Apple dürfte – sofern es tatsächlich ein Produkt in dieser Richtung geben wird – diese Erwartungen auch erfüllen. Das „iPanel“ als Bildschirm mit Zusatzfunktionen, irgendwo zwischen Apple TV und iPad vielleicht. Ein Gerät jedenfalls, bei dem der klassische TV-Empfänger wenn überhaupt vorhanden, dann Nebensache ist.
Eine Kerbe in die nun auch Leander Kahney der amerikanischen Webseite Cult Of Mac schlägt.
Unter der Überschrift „Unsere Quelle hat den Apple HD-Fernseher gesehen“ lehnt sich Kahney weit aus dem Fenster:
Nach Angaben unserer Quelle, die um komplette Anonymität gebeten hat, gleicht der Apple HDTV äußerlich den LED-beleuchteten Cinema Displays, ist jedoch wesentlich größer. Er ist mit einer integriertem iSight-Kamera für das Absetzen von Facetime-Gesprächen und Siri ausgestattet, der sprachaktivierten iPhone 4S Assistentin.
[…] Die Kamera besitzt ein Gesichtserkennungsmodul und folgt dem Nutzer auch bei Bewegungen und während dem Gang durch das Wohnzimmer. So lassen sich Facetime-Gespräche von allen Ecken des Raums und nicht nur direkt vor dem Fernseher absetzen. […] Unsere Quelle hat uns bereits in der Vergangenheit mit großartigen Hinweisen versorgt.
Wir haben ja bereits des öfteren betont, dass wir nicht viel auf bisher lancierten Gerüchte um einen Apple-Fernseher geben. Die von Cult Of Mac angefertigten Konzept-Zeichnungen wollten wir euch jedoch nicht vorenthalten. Wer am Ende richtig liegt, wird sich zeigen.