ifun.de — Apple News seit 2001. 38 326 Artikel

Tastentrick überspringt Wartezeit

ChatGPT: So lässt sich die Mac-App in Deutschland nutzen

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

OpenAI, der Konzern hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat am 14. Mai eine offizielle Mac-Applikation für Nutzer des Dienstes vorgestellt.

Chatgpt App Mac

Die Anwendung befindet sich zwar schon in der schrittweisen Bereitstellung, erreicht derzeit jedoch vorwiegend Anwender, die sich in den Vereinigten Staaten befinden. Hierzulande versagt die Mac-Applikation noch ihren Dienst.

Deutsche Anwender, die den Download-Link zur Applikation bereits in Erfahrung bringen konnten, können die Mac-Anwendung auf ihren Geräten zwar schon installieren, haben aber bislang keine Möglichkeit gehabt, diese auch aktiv zu nutzen.

Nach dem Login quittiert die Anwendung ihren Dienst und macht darauf aufmerksam, dass die offizielle Bereitstellung für das eigene Nutzerkonto noch nicht angelaufen ist.

Chatgpt App Mac Startprogramm Rezept

Tastentrick überspringt Wartezeit

Doch es gibt gute Nachrichten für Ungeduldige: Wie erste Nutzer festgestellt haben, lässt sich die Applikation über einen Trick auch in Deutschland nutzen, ohne dass die offizielle Bereitstellung der Anwendung abgewartet werden muss.

Einzige Voraussetzung dafür ist ein gutes Timing. So müssen Anwender die ChatGPT-Applikation lediglich im richtigen Moment beenden. Wird die Anwendung anschließend erneut geöffnet, ist die Nutzung problemlos möglich.

Chatgpt App Mac Startprogramm

Der richtige Moment liegt dabei nach dem Login-Vorgang. Sobald Benutzername, Passwort und der ergänzende Zahlencode der 2-Faktor-Authentifizierung in das Anmeldefenster eingegeben wurden, vergrößert sich das kleine schwarze Anwendungsfenster hin zu einem grauen Rechteck und zeigt eine rotierende Warte-Animation an. Genau jetzt könnt ihr die Anwendung mit der Tastenkombination Command+Q beenden.

Wird ChatGPT anschließend erneut geöffnet, lässt sich die Anwendung problemlos und mit deutscher Benutzeroberfläche einsetzen. Wie lange dieser Trick noch funktioniert, ist ungewiss.

Mit Dank an Moritz!

23. Mai 2024 um 18:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ernstgemeinte Frage: Worin besteht der hier Vorteil der App-Nutzung?

  • Nice, hat genauso funktioniert, wie beschrieben! Danke euch!

  • Mir wurde es gestern angezeigt und es funktioniert auch ohne Probleme.

    Antworten moderated
  • Hat funktioniert. Die App ist nach 5 Minuten schon nicht mehr wegzudenken. Großartig

  • Und heute hat es mir die Integration von Google Drive und Drive von Microsoft angeboten. Bin wahrscheinlich ein guter Kunde der 2-3x am Tag die Meldung bekommt das all meine Token aufgebraucht sind und ich wieder eine Stunde warten muss :)

  • Wow, danke, das war wirklich mal eine hilfreiche Info
    @Sebastian: alt-space und los get’s ohne mit dem Browser herummachen zu müssen.

  • Das ist doch die Stimme von Christoph Maria Herbs?! Wahnsinn, wie natürlich das wirkt!

    Antworten moderated
  • oaistatic.com ist das auch eine sichere Quelle???

    Antworten moderated
  • Nutze ich mit dem Trick schon seit ein paar Tagen, der Hinweis ist also nicht neu.

  • Die neuen Features – so wie vor 10 Tagen von OpenAI präsentiert – sind leider trotzdem noch nicht verfügbar. Es handelt sich lediglich und die gleiche Art von App wie bei der iOS version. Und das obwohl ich ein zahlender Plus Kunde bin. Auf iOS erscheint wenigstens der Hinweis, daß die neue Audio Funktionalität demnächst verfügbar ist (und ich darüber informiert werde, wenn es soweit ist). OpenAI rollt ganz schön langsam aus… Oder gibt es hier schon jemanden, der den vollen Funktionsumfang – so wie auf dem OpenAI Youtube Kanal gezeigt – nutzen kann?

    Antworten moderated
  • Habe die App schon vorgestern beim Benutzen der Webversion zum Download angeboten bekommen und konnte sie ohne Probleme installieren und einrichten.

  • Läuft aber anscheinend nur unter Sonoma, nicht unter Ventura oder älter (auf einem M1-Rechner)

  • Läuft die App auch auf Intel Macs?

    Antworten moderated
  • Also die App läuft aber ich bekomme bei jeder Anfrage nur „invalid request“. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?

  • Die neue ChatGPT-App für den Mac ist nur für Pro-Nutzer verfügbar, ein kostenloser Zugang bringt also nichts. Ich nutze die App seit der Veröffentlichung und bin sehr zufrieden. Leider ist die Memory-Funktion, die sich chatübergreifend an Informationen erinnert, in Deutschland nicht nutzbar. Über VPN lässt sich die App wiederum nicht nutzen, wodurch ich gezwungen bin, weiterhin über den Browser und meine VPN-Verbindung zu gehen.

    Antworten moderated
  • Läuft bei mir auch ohne den Trick – liegt vielleicht daran, dass ich aus der Schweiz sind und wir ausnahmsweise mal früher dran sind :-)

  • Mhhh

    Mit dem Trick konnte ich mich zwar schon reinschummeln, aber wenn ich nach der Version frage, bekomme ich die Antwort, das es sich um ChatGPT 2 handeln würde. Ganz schön oll, oder? Sollte das nicht mindestens 3.5 sein, bzw. nicht 4.0 O?

    Antworten moderated
  • Ich kann es gar nicht installieren. Bei mir wird das Symbol durchgestrichen angezeigt. Hat jemand einen Tipp?

    Antworten moderated
  • Der Trick funktioniert auch in der Schweiz :)

    Antworten moderated
  • Also, ich nutze die Mac Anwendung schon seit mehr oder weniger zwei Wochen problemlos

    Antworten moderated
  • Installation geht auch ganz einfach mit Homebrew:
    brew install chatgpt

  • Nutze die App schon seit ein paar Tagen und finde sie extrem buggy, Text kopieren während generiert wird, ist fast nicht möglich. Teilweise hängt die App auch nach langer Benutzung. Das ist noch Beta-Software. Kein Wunder, dass openai die App noch nicht großflächig ausrollt

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38326 Artikel in den vergangenen 8272 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven