ifun.de — Apple News seit 2001. 38 328 Artikel

Große Neustrukturierung geplant

macOS 15: Systemeinstellungen vor umfassender Umgestaltung

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Apple soll vorhaben, umfangreiche Änderungen an den Systemeinstellungen von macOS 15 vorzunehmen und steht vor der bislang größten Umstrukturierung des Konfigurationsbereiches, der erst mit der Ausgabe von macOS 13 im Oktober 2022 komplett neu aufgebaut wurde.

Systemeinstellungen

Die Systemeinstellungen von macOS Sonoma

Zum einen sollen mehrere Bereiche in den Systemeinstellungen neu sortiert und neu angeordnet werden. Die Abschnitte für Mitteilungen und Töne sollen weiter nach unten verschoben und um neue Funktionen wie die intelligenten Song-Übergänge und das neue „Passthrough“-Feature ergänzt werden. ifun.de berichtet:

Die allgemeinen Einstellungen hingegen sollen gleichzeitig nach oben rutschen und unter den Netzwerkeinstellungen deutlich prominenter platziert werden als bislang. Die Anzeige-Optionen für Schreibtisch, Dock, Hintergrundbild und Co. sollen ebenfalls umstrukturiert werden und künftig keine eigenen Hauptmenüs mehr erhalten, sondern zusammen mit anderen allgemeinen Einstellungen zusammengefasst werden.

Dies berichtet das Apple-Blog AppleInsider unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Systemeinstellungen Sortieren Mac

Die Systemeinstellungen von macOS Ventura

Der Abschnitt Datenschutz & Sicherheit soll demnach künftig mit verwandten Optionen wie Sperrbildschirm, Touch ID und Benutzer & Gruppen gruppiert werden. Die Einstellungen für Siri und Spotlight werden in den Bereich für Internetaccounts verschoben. Zudem soll das Siri-Symbol in der Mac-Menüleiste nicht mehr farbig, sondern monochrom dargestellt werden. Aus dem Bereich Apple-ID soll zukünftig der „Apple Account“ beziehungsweise das „Apple Konto“ werden.

Auch AirDrop soll unter macOS 15 eine modernisierte Benutzeroberfläche erhalten und gehört wie die Apple-Apps Rechner, Notizen, Safari und Sprachmemos zu den Komponenten des Mac-Betriebssystems, die Apple in diesem Jahr besonders berücksichtigen soll.

Apple wird die nächste Generation seiner Betriebssysteme auf der WWDC-Entwicklerkonferenz am 10. Juni präsentieren.

24. Mai 2024 um 07:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und irgendwie fand ich das bis Ventura einfacher zu handhaben. Jetzt gebe ich sehr oft – wie bei Windows – erst eine Suchbegriff ein um etwas zu finden.

    Antworten moderated
  • hoffentlich kann man das Fenster dann auch in der Größe anpassen. Früher gings noch. Aber seit sie links die Leiste ist, ist das Fenster viel zu klein um angenehm damit arbeiten zu können

  • Ich verstehe immer noch nicht, wieso man das mit Zwang geändert hat. Die alte Darstellung war so viel besser als die neue. Dort hat man fast immer direkt über die Icons das Oberthema gefunden, wo man hinmusste. Bei der neuen Darstellung muss ich fast immer die Suche benutzen, um zu der Einstellung zu gelangen, die ich Suche.

    • Geht mir exakt genauso und das Suchergebnis wird auch nie so dargestellt, dass man auf den ersten Blick nachvollziehen kann in welchem Untermenü sich die Einstellung versteckt hat. Wenn ich da nochmal hin will, such ich wieder übers Textfeld. :-)

  • Die solltenauch einmal darüber nachdenken, warum es da eine Einstellung für WLAN und eine für Netzwerk, die dann auch noch einmal WLAN enthält, gibt.
    Das ist doch völlig unsinnig.

    Antworten moderated
  • Alte Ansicht war logisch. Man hat schnell was gefunden…

  • Endlich, die Änderungen klingen für mich folgerichtig, so ähnlich habe ich es mir gewünscht.
    Ich hoffe, sie ziehen es in iOS nach!

  • Bestes Beispiel dafür dass man Leute eingestellt hat, die nicht wissen was sie tun, aber trotzdem eine Daseinsberechtigung brauchen. Unglaublich wie dieses Programm in den letzten zwei Updates versaut wurde.

    Antworten moderated
  • Revolutionär, darauf haben alle gewartet.
    Wozu noch AI, wenn die Einstellungen aufgeräumt wurden.

  • Ist die zweite Bildunterschrift korrekt? Zeigt das Bild nicht maximal bis OS Monterey, weil die neuen Einstellungen mit OS Ventura eingeführt wurden?

    • Ich war auch irritiert und habe mich gefragt, wo kann ich das denn einstellen? Wahrscheinlich fehlt nur ein bis oder so.

      • Und ist das nicht einfach eine neue Version der Betriebssysteme? Im Text ist von Generation die Rede…

      • Bei einer neuen Generation müssten doch eigentlich grundlegende technologische Neuerungen und veränderte Anforderungen an die Computersysteme erfolgen?

  • Der Update-Verweigerer

    File Sharing war in Ventura defekt von der ersten Beta an und wurde erst mit 13.3 behoben.

    Sonoma hat da einen draufgelegt. File Sharing war auch hier kaputt seit der ersten Beta, wurde aber mit 14.1 korrigiert. Dafür war Screen Sharing parallel auch defekt. Das hat bis… 14.4 gedauert, bis es wieder ging.

    Für einen Mac mini ohne Monitor, der nur per Screen Sharing betrieben wird und als File Server arbeiten soll, ist das ne Ansage.

    Ich kann euch nicht sagen, wie froh ich bin, daß hier Hard- und Software aus einem Guß kommt. Nein, ich meine das im Ernst! Wenn diese hochgradig wackelige Software noch auf Drittanbieter-Hardware laufe müßte… au weia!

    Antworten moderated
  • Find es gut so wie es ist. So wie iOS halt. Jetzt wieder anders. Hoffe nicht.

  • Übersichtlichkeit, einfache Bedienung und Klarheit, die von Steve im MacOS eingeführt wurden, wurden unter Tim Cook vernichtet. Es lebe die Verwirrungstaktik. Er kanns halt nicht …..

  • Montgomery Scott

    Na hoffentlich bleiben für diese Runde noch ein paar Intel Macs unterstützt. Ich kriege schon wieder so böse Snow Leopard Vibes.

    Antworten moderated
  • Ist doch jetzt schon jedes mal ne elende Suche, bis man die betreffende Einstellung gefunden hat, oft erst mit Unterstützung der Google Suche! Hat man sich nun einigermaßen daran gewöhnt, und findet die meisten Sachen, da fällt es Apple ein, das wieder neu zu gestalten! Mann, Mann, Mann …….. macht’s halt gleich „in gut“ und nicht so ein Gestöpsele, wo keine Sau durchblickt.

  • Paul_Fridolin_CH

    Ich hab seit dem Update auf Ventura diese Woche gedacht, es liege an meinem Alter und dass ich wegen Eingriffen zur Zeit schlecht sehe . . es geht also auch andern so mit den Kruden Anordnungen der Einstellungen.

  • Offtopic:

    Ich habe seit ein paar Tagen ein Macbook und wollte mir noch ein USB-C-Hub holen, damit ich zwei Monitore und ein paar USB-C-Geräte anschließen kann.

    Bei A gibts natürlich etliche, aber entweder hat man da dann nur einen USB-C und fünf USB-A-Anschlüsse …

    Habt ihr Empfehlungen :-)?

    Danke für die Hilfe und Gruß

    • Ergoogle Dir das Thema. Nicht alle MacBooks KÖNNEN überhaupt noch zwei Monitore!!! Oder nur mit Trick17-Dockingstations.
      Dir hier Tips zu holen halte ich für nicht sehr sinnvoll, weil uns alle Infos zu Deinem setup fehlen

  • MacOS ist ein komplexes System und viele Einstellungen wollen Nutzer selbst ändern können. Das hat zur Folge, dass die Systemeinstellungen auch komplexer werden (un unübersichtlicher).
    Wenn Nutzer vieles nicht mehr selbst „kontrollieren“ können, dann wird auch herum gejammert (Apple reguliert zu viel usw).

    Aber ich stimme zu, dass optisch mir die alte Anordnung (horizontal) auch besser gefallen hatte. Ich nutze nun meist die Suche-Funktion, weil ich nicht weiss, in welche Kategorie die gesuchte Einstellung zu finden wäre.

    Antworten moderated
  • Wie wäre es, häufig verwendete Einträge automatisch weiter oben anzuzeigen – sowohl im Hauptmenü, als auch in den Untermenüs? Und auch unter iOS brauche ich die standardmäßig oben angeordneten Einträge eigentlich höchstens bei der Ersteinrichtung.

  • Zukünftig mit Verbindung zum Gamestore. Wer 3x auf Anhieb findet was er sucht, bekommt einen roten Gummipunkt und einen Eintrag im gamestore. :-)

  • Einfach wieder so machen wie vor der unsäglichen Verschlimmbesserung. Das war übersichtlich und hat über Jahre gut funktioniert. Never touch a running system

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38328 Artikel in den vergangenen 8273 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven