Centona: Neue Online Banking-App für Mac und iOS im Video
Mit Centona (Mac App Store-Link) mischt neben Outbank, Starmoney und der kostenlosen Open Source-Anwendung Pecunia – hier in den News – nun der 4. ernstzunehmende Banking-Kandidat im Mac App Store mit.
Im Anschluss an ihre Beta-Phase hat die Mainzer Software-Schmiede Synium – OS X-Nutzer am ehesten durch die MacStammbaum-Anwendung bekannt – jetzt ihren Outbank-Konkurrenten Centona vorgestellt und platziert ihre eBanking-Software zeitgleich auf Mac, iPhone und iPad.
Centona bietet eine Kontaktverwaltung, nutzt Apples iCloud zur verschlüsselten Synchronisation und versteht sich auf die Standards wie Kontoabruf, (terminierte) Überweisungen, Daueraufträge und die Anzeige von Kontoveränderung und Tagesbilanz.
Branchenüblich, hilft der Centona-Assistent bei Erststart dabei, sämtliche Bankzugänge einzutragen – das im Anschluss eingebettete Video beschreibt die Kernfunktionen der 14MB großen und 8€ teuren Online-Banking-Applikation.
Doch ihr müsst nicht ins kalte Wasser springen:
Zwar ist die Centona-Beta mittlerweile nicht mehr verfügbar, auf der Webseite der Macher steht dafür aber eine Demo-Version zum Download bereit, bei der nur das Speichern deaktiviert und keine iCloud-Unterstützung vorhanden ist. Ansonsten, tobt euch aus.
Centona für Mac kostet 7€ (Mac App Store-Link) und setzt OS X 10.7 Lion und neuer voraus. Centona für iPhone und iPad kostet 2€ (AppStore-Link).
(Direkt-Link)