Leistungsoptimiert für Apple Arcade
Bericht: Neues Apple TV wohl erst 2021
Wenige Wochen (vielleicht sogar nur wenige Tage) vor Apples erster Herbstveranstaltung hat der Finanznachrichten-Dienst Bloomberg in gewohnter Manier zusammengefasst, welche Produkt- und Hardware-Neuveröffentlichungen auf dem Programm stehen.
Neue iPads, die neue Apple Watch, das iPhone 2020 – keine Überraschungen soweit.
- Zulieferer: Neue Apple Watch, iPhone 12 erst im Oktober
Was der für gewöhnlich gut unterrichtete Bloomberg-Reporter Mark Gurman im letzten Absatz anreißt, verdient jedoch eine gesonderte Erwähnung: Apple arbeitet an einer neuen Generation der Apple TV Set-Top-Box, könnte deren Marktstart jedoch erst im kommenden Jahr eingeplant haben.
Das neue Apple TV-Modell soll in erster Linie über einen schnelleren Prozessor verfügen, der ausreichend Leistung für den Einsatz als einfache Spielkonsole bereitstellen soll. Darüber hinaus steht eine neue Fernbedienung in der Spur, die die zuletzt nur minimal überarbeitete Siri Remote für Apple TV ablösen könnte.
Für den Apple TV gibt es inzwischen mehrere Drittanbieter Fernbedienungen – in der Schweiz verkauft der Mobilfunkbetreiber und Apple-Partner Salt das Gerät sogar ab Werk mit einer einfachen Mehrtasten-Fernbedienung, die auf die berührungsempfindliche Touch-Oberfläche verzichtet.
Allerdings, so will es Bloomberg von mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfahren haben, soll das neue Modell „möglicherweise erst im nächsten Jahr ausgeliefert“ werden.
Zuletzt waren im Frühjahr Gerüchte über den bevorstehenden Start eines neuen Apple TV laut geworden.
Damals hieß es, dass neue Modell soll mit einem Prozessor vom Typ A12X und wahlweise 64 oder 128 GB Speicher ausgestattet sein. In der aktuellen Version des Apple TV 4K kommt derzeit noch immer Apples A10X-Prozessor zum Einsatz. Das Gerät wird zudem nur in einer Variante mit 32 und einer mit 64 GB Speicher verkauft.